Sie können über ein Lastschriftverfahren, sowie per Rechnung bezahlen. Sind Sie uns als Neukunde noch nicht bekannt, so behalten wir uns eine Vorkassezahlung vor.
Lobenberg: Nach dem erfolgreichen Gemeinschaftsprojekt, dem Ferdinands Saar Gin, von Zilliken und Master Distiller Andreas Vallendar, gibt es nun auch einen exzellenten Vermouth. Der Dry Vermouth hat eine feine Bitterness und gute Säurestruktur. Der Riesling stammt von der GG-Lage...
Lobenberg: Wie schon bei dem Saar Dry Gin sind hier 30 fein abgestimmten Botanicals aus Weinbergen und eigenem Anbau mit feinen handgelesenen Riesling-Trauben des Weinguts Zilliken vereint. Hier wurde 2011er Rausch Kabinett infundiert, der vom Gault Millau 2013 mit 92 Punkten und als...
Lobenberg: Gin von einem der besten Winzer Deutschlands? Der an der Saar beheimatete, geniale und renommierte Brenner Andreas Vallendar (Brennerei seit 1824) brennt diesen Ausnahme-Stoff in mehreren Destillierstufen aus eigenem Öko-Getreide mit Anteilen von Zillikens Auslesen des...
Lobenberg: Was man bei Reisetbauers Blue Gin durchaus kann, einen Schluck pur trinken, egal ob kalt oder bei Raumtemperatur – muss ich bei meiner ersten Begegnung mit seinem neuen Sloeberry Gin natürlich auch tun. Seidenweicher Antrunk ohne die geringste Schärfe und sofort werden die...
Lobenberg: Gin aus Österreich? Außergewöhnlich... gut! Der Blue Gin von Reisetbauer wird in zwei Destillationsphasen hergestellt. Im ersten Schritt wird in einer kleinen Kupferblase von 300 Litern mit dem so genannten "Pot-Still-Verfahren" die wertvolle oberösterreichische Weizensorte...
Lobenberg: Nur Zwetschken aus eigenem Anbau werden für diesen Obstbrand verwendet. Schmeichelnd cremiger Duft, Karamellpudding, hell in der Aromatik, am Gaumen ausgewogen, schokoladig, ohne einen Hauch von Kernen. 95/100
Lobenberg: Sauber, betont fruchtig, typischer Bananenton, fruchtige Milde und Aromatik am Gaumen, leichte Schärfe im Abgang, rund und haromisch. Ein Spitzenbrand! 93/100
Lobenberg: Zu 100 Prozent stammen die Marillen von den eigenen Obstbäumen im Hausruckviertel. Intensiv im Duft, frisch-fruchtig, sehr typisch reife, doch elegante Steinobstnoten; am Gaumen weich und cremig mit geschmeidigem Fruchtschmelz, mit rassiger Lebendigkeit, anhaltend. 96/100 ...
Lobenberg: Die Weichselkirschen, die hier verarbeitet werden sind nur die perfektesten Früchte aus der Ernte der eigenen Obstplantage. Frische Weichselaromen mit zitronig-schokoladigen Noten, analog am Gaumen mit dezenten fruchttypischen Aromen, im Abgang vital und spielerisch. 97/100 ...
Lobenberg: Die Quitten werden aus eigenem Anbau geerntet und verarbeitet. Süße, gewürzbetonte Nase, etwas Vanille, zart mentholige Würze, dezente Fruchttypizität; pikant-zitronig am Gaumen, präsentiert den Sortencharakter füllig und charmant mit ausgeprägter Fruchtsüße. 97/100 ...