Sie können über ein Lastschriftverfahren, sowie per Rechnung bezahlen. Sind Sie uns als Neukunde noch nicht bekannt, so behalten wir uns eine Vorkassezahlung vor.
Lobenberg: "Clair de Lune", das Mondlicht (benannt nach der dem dritten Satz aus der Suite Bergamasque von Claude Debusssy) hieß der 2013er Chardonnay des Künstlers Ivo Varbanov. 2015 widmet er Debussys ''Poissons d'or (Goldene Fische)'' und damit dem Wasser (Wein) als sich ständig...
Lobenberg: "Clair de lune", das Mondlicht (benannt nach der dem dritten Satz aus der Suite bergamasque von Claude Debusssy) hieß der 2013er Chardonnay des Künstlers Ivo Varbanov. 2015 widmet er Debussys ''Poissons d'or (Goldene Fische)'' und damit dem Wasser (Wein) als sich ständig...
Lobenberg: Der Name ist zum einen eine Anspielung auf Magrittes Bild “Ceci n’est pas une pipe.”, zum anderen ist "Rusalka" eine Oper von Antonin Dvorak aus dem Jahr 1901. Ivo ohne Kunst und Kultur ist hier nicht zu haben, betrachtet er doch sein Weinhobby als Fortsetzung seines...
Lobenberg: Der Winzer Ivo Varbanov ist ein internationaler Star des klassischen Klaviers, ein Weltstar in Londons Orchester-Szene. Hat ihn dieser Hintergrund animiert, seinen vielleicht besten Wein, die Cuvée aus Syrah und Merlot, nach einer sinfonischen Dichtung von Rimsky-Korsakow,...
Lobenberg: Der Folgejahrgang vom 2011 Syrah Feux d’artifice war benannt nach der Oper Mazeppa von Pjotr Tschaikowski. Der Jahrgang 2013 ist nach dem Feuervogel "firebird" von Starvinsky benannt und der aktuelle Jahrgang 2015 ist nach der Oper Merlin vom Komponist Carl Goldmark benannt....