Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine.
Der Name Bründlmayer ist für viele Weinfreunde in aller Welt so etwas wie ein Synonym für große österreichische Weine.
Lobenberg: Ein reinsortiger Chardonnay, gewachsen an Süd-Osthängen. Handlese in kleine Kisten, dann Direktpressung bei der nur die Cuvée, also die erste Pressung verwendet wird. Ohne Zusatz von Dosage und Schwefel degorgiert im Oktober 2020. Die Nase ist total spannend, weil sie für...
Lobenberg: Strahlendes Strohgelb. Komplexe und kraftvolle Nase mit reichlich Röstnoten, Brioche, frische knusprige Brotkruste. Darunter feines reifes Steinobst und salzige Mineralik. Birne, Apfel, aber auch Orange, Nektarine und sogar ein wenig weiße Johannisbeere. Fast sinnlich. Am...
Lobenberg: Reife Williamsbirne mit einem Hauch Zitronengras, weich, sehr gefällig, geschmeidig, sehr zart, ein Hauch der typischen Öligkeit des Grünen Veltliners, etwas Pampelmuse, dann auch etwas weißer Pfeffer. Im Mund schönes Gesteinsmehl, feine Mineralität, ein Hauch von Salz. Sehr...
Lobenberg: Gewachsen auf sehr kargem Schiefergestein, nur 1 Gramm Restzucker und unter 13° Alkohol, extrem trocken gehalten. Durch diese extreme Trockenheit und Mineralität sehr eigenwillig im Vergleich zu anderen Grünen Veltlinern. Extrem interessant, mineralisch, straff in der Nase....
Lobenberg: Klar, Bründlmayer gehört schon lange zur ersten Reihe in Österreich, aber die Weine haben gerade in den letzten Jahren nochmals zunehmend an Feinheit und Finesse gewonnen. Die Nase dieses Loiserbergs ist so schwebend, zeigt nur wenig Frucht, ist aber strahlend hell und klar....
Lobenberg: Helles Gelbgrün, Silberreflexe. Attraktiver roter Pfirsich, ein Hauch von Ananas und Blütenhonig, mit mineralischen Nuancen unterlegt, zart nach feuchtem Gestein. Komplex, elegante Textur, dezente Extraktsüße und weiße Frucht, finessenreicher Säurebogen, herzhaft, bleibt gut...
Lobenberg: Bei jedem Riesling aus Österreich frag ich mich immer ob man ihn ob der wahnsinnigen deutschen Konkurrenz braucht. Nur wenn er sehr eigenständig ist und eine eigene, nichtdeutsche Geschmackswelt abdeckt, so wie dieser Steinmassel. Nur 13% Alkohol, das ist ein toller Wert....
Lobenberg: Wesentlich exotischer als das straffe "Lamm", im wahrsten Sinne schon in der Nase lecker, Mango, reifer Pfirsich, feines Steinsalz und ein leichter Kick Zitrusfrische. Maracuja und Mango, feines Süße-Säurespiel im Mund, geschmeidig und sehr charmant, ein Spaßmacher ohne...
Das Weingut mit seinem exzellent geführten Heurigenbetrieb ist für Reisende in Sachen Wein ein absolutes Muss! Seit vielen Jahren erzielen Bründlmayer-Weine bei Verkostungen immer wieder höchste Punktzahlen, und das mit bemerkenswerter Kontinuität. Die hauseigenen Weinberge werden ausschließlich mit Grünbepflanzung und Kompost gedüngt sowie mit umweltschonenden Mitteln gespritzt. Die klassischen Spitzenweine des Gutes sind die grünen Veltliner, insbesondere vom Berg Vogelsang, deren Vergärung im Edelstahltank mit kontrollierter Temperatur erfolgt. Zur Verfeinerung werden die Grünen Veltliner kurzfristig in älteren Holzfässern aus Akazie ausgebaut. Mit der der Einhaltung hachhaltiger Produktion führt man den Weg der eigenen Naturphilosophie nur konsequent fort und behauptet sich qualitativ weiter an der Spitze des Kamptals.