Sie können über ein Lastschriftverfahren, sowie per Rechnung bezahlen. Sind Sie uns als Neukunde noch nicht bekannt, so behalten wir uns eine Vorkassezahlung vor.
Lobenberg: Sehr raffiniert, mit gewaltiger Dichte, Jugend und Kraft, Marzipanaromen und Vanille und eine wunderbar belebende Säure. 96/100
Lobenberg: Der Chardonnay ist eine Freakversion eines Chardonnays, ohne dabei aber aufdringlich und gezwungen anders sein zu wollen. Die Reben stehen auf Kalkstein und Glimmerschieferböden an den Osthängen des Leithagebirges. Der Wein wurde über Nacht auf der Maische belassen, und nach...
Lobenberg: „Naked - unverfälscht und vielschichtig.“ Der naked white stammt von beiden Seiten des Neusiedler Sees. Westlich davon aus den Hanglagen des Leithagebirges, wo die Reben auf Kalk und Schiefer stehen. Östlich des Sees von der schottrigen Parndorfer Platte und aus dem humosen...
Lobenberg: Die Rebsorte Neuburger wurde hier mit langem Schalenkontakt vergoren und reifte danach im großen Eichenfass. Der Wein wurde dann unfiltriert direkt vom Fass auf die Flasche gezogen, was die Frische und Fruchtigkeit, vor allem aber das Aroma erhält. Keine Zugabe von Schwefel....
Lobenberg: Ein Natural-Wine par excellence. Biodynamisch bewirtschaftet, Handlese, ein Viertel der Trauben werden für 14 Tage auf der Maische belassen. Spontane Vergärung und biologischer Säureabbau. Für 21 Monate auf der Hefe im Eichenfass belassen, unfiltriert und ungeschwefelt. Die...
Lobenberg: Die Reben stehen hier auf fossilienreichen Kalkstein- und Glimmerschieferböden an den Osthängen des Leithagebirges. Das Lesegut wurde über Nacht auf der Maische belassen und reifte nach der Gärung 18 Monate auf der Hefe im großen Eichenfass. Der Weissburgunder erinnert wie...
Lobenberg: Anders als auf dem Leithaberg stehen die Reben hier auf sandigem Lehmboden mit sehr hohem Kalkgehalt. Auf dem Golser Salzberg hat das Weingut nur zwei, dafür aber sonnenexponierte Rebzeilen. Auch hier alles in biodynamischer Bewirtschaftung. Die Ernte Mitte September und...
Lobenberg: Gernot Heinrich: Ein Weißwein. Ein Rosé. Ein Burgunder. Ein Wein, der sich frei spricht von Farbe und sich nicht schubladisieren lässt. Farben- und aromenfroh, fern von grau, steigt die Graue Freyheit, wie eine morgendliche Dämmerung aus dem Nebel auf und verspricht einen...
Lobenberg: Das ist nüchtern betrachtet ein reinsortiger Roter Traminer, der voll durchgegoren wurde und in der Tonflasche daherkommt. Wie sehr doch reine Daten auf dem Papier trügen können! Hat man diesen Wein erst mal im Glas, tut sich eine neue Welt auf. Spontan vergorener Wein, 19...
Lobenberg: Heinrich kann auch Alltag! Das ist die Message dieses Weins. Eine Cuvée aus Blaufränkisch und Zweigelt, die um einen geringen Anteil St. Laurent ergänzt wird. Damit ist dies ein wahrer Botschafter des Burgenlands, der nur hier so vinifiziert werden kann. Zartes Ziegelrot mit...