Mit dem Wissen, dass die Qualität des Weines im Weingarten wächst, waren Heidi und Manfred Tement mit viel Sorgfalt und Gefühl bemüht, die von der Natur aus bestmögliche Qualität der Trauben zu erreichen.

Tement
- Sauvignon Blanc (7)
- Weißburgunder (3)
- Chardonnay (2)
- Gelber Muskateller (2)
- Morillon (1)
- Welschriesling (1)
Ehrenhausen Korallenkalk Sauvignon Blanc (ehemals Muschelkalk) 2018
Gelber Muskateller Sand & Schiefer Südsteiermark DAC trocken 2019
Lobenberg: Frische, überaus duftige Aromen, einladende Zitronenmelisse mit Minze und weißem Pfirsich. Muskat mit Flieder und feinstem Honig. Feinwürziger Geschmack und frisch-fruchtig am Gaumen. Total verspielt im Ausklang. Toller, extrem leckerer Aperitif. 91/100 ...
Morillon Muschelkalk 2018
Lobenberg: Die in allen anderen Weinbaugebieten als Chardonnay bekannte Rebsorte trägt nur in der Steiermark den Namen "Morillon". Der Morillon Muschelkalk stammt aus den Lagen Zieregg, Sulz, Wielitsch und Ottenberg. Vergärung und Ausbau im großen, neutralen Eichenfass. 12 Monate auf...
Sauvignon Blanc Fosilni Breg Domaine Ciringa 2018
Lobenberg: Ciringa - der slowenische Teil der Toplage Zieregg. Im Besitz des Weinguts Tement. Seit ein paar Jahren bewirtschaftet die Familie Tement die Rebfläche. Mit dem Jahrgang 2009 startete die Vermarktung. Der Sauvignon Blanc wächst hier, auf dem Fosilni Breg - zu deutsch:...
Sauvignon Blanc Kalk & Kreide Südsteiermark DAC trocken 2019
Lobenberg: Diese Mehrlagencuvée ist deutlich komplexer und ausdrucksstärker als die zugrundeliegenden Einzellagen, wie unsere Vergleichsverkostung ergab. Ein würziges und sehr aromatisches Bukett nach Stachelbeeren, Holunder und weißen Johannisbeeren, dazu Heu und etwas Blumenwiese,...
Tement Blanc Südsteiermark DAC trocken 2019
Lobenberg: Diese Cuveé aus Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Welschriesling ist von saftigem Steinobst, frischen Äpfeln sowie Nusstönen und floralen Aromen geprägt. Der hohe Anteil Sauvignon ist fast nicht spürbar. Der Weißburgunder ist viel prägender. Schön ausgeglichen in der Nase...
Weissburgunder Ton & Mergel Südsteiermark DAC trocken 2019
Lobenberg: Saftiges Steinobst, fruchtiger Apfel sowie zarte Nusstöne harmonieren mit charmantem Körper und harmonischem Abgang. Wunderschöner eleganter Speisenbegleiter. 90+/100
Gelber Muskateller Ried Steinbach Fürst Erste STK Lage 2018
Lobenberg: Zartes Hellgelb mit goldenen Reflexen. Feines, archetypisches Muskateller Parfum. Kristallklar, fein, gradlinig und ohne Kitsch. Würzig, weinig im Antrunk und von zarter, aber eindringlicher Klarheit. Hinter dem schönen Fächer gelber Früchte, Limettenzeste und eine deutliche...
Weisser Burgunder Pino.T Ried Sulz Erste STK Lage trocken 2018
Lobenberg: Blasses Hellgelb mit grünen Reflexen. Frisch aufgeschnittener Golden Delicious, dann Zitrus und helles Steinobst in der Nase. Intensiv, aber schlank und fein. Die animierende Frische setzt sich am Gaumen fort; das Potpourri aus Kern- Steinobst- und Zitrusnoten wird ergänzt ...
Sauvignon Blanc Grassnitzberg Erste STK Lage 2018
Lobenberg: Aufgrund der Süd-Ost-Ausrichtung dieser Lage kommt es im Herbst zu stärkerer Nachtabkühlung. Grandiose reduktive Spannung in der Nase, steinig, kühl, kräuterwürzig, fast karg, aber doch mit immenser Tiefe und Substanz. Weiße Johannisbeere, Brennnessel, Grüntee, Bergkräuter,...

Über das Weingut Tement
Mit dem Wissen, dass die Qualität des Weines im Weingarten wächst, waren Heidi und Manfred Tement mit viel Sorgfalt und Gefühl bemüht, die von der Natur aus bestmögliche Qualität der Trauben zu erreichen. Der Sohn Armin und seine Frau Monika leiten heute mit noch mehr Präzision und Ambitionen das Geschick des Weinguts und entwickeln es immer mehr Richtung Ikone des Sauvignon Blanc. Die Südsteiermark ist ein traditionelles Weißweingebiet mit exzellenten Bedingungen. Daher fällt im Weingut 95% der Anbaufläche auf Weißwein.
Im Weingut Tement werden zwei Stile verfolgt, wobei der Hauptanteil an die Weine der "Steirischen Klassik" geht. Weine, mit denen die Steiermark seit eh und je bekannt ist. Die zweite Variante stellen die Lagenweine dar. Hier wird im Weingut Tement versucht, Lagen, die über eine besonders ausgeprägte Terroircharakteristik verfügen, mit viel Gefühl sortenbezogen und lagenrein auszubauen. Zu den Lagenweinen ist noch zu sagen, dass alle Weine in großen Holzfässern reifen und zum Teil auch schon in kleinen Eichenfässern vergären, wie der Sauvignon Zieregg. Die Ernte aller Weine wird mit sehr viel Sorgfalt botrytisfrei und sehr selektiv durchgeführt. Seit vielen Jahren gilt Tement als beste Adresse für österreichischen Sauvignon. Der Zieregg gehört inzwischen zu den großen Weißweinen der Welt.