J. J. Prüm

Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2012

Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2012
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 100/100
Gerstl 20/20
Parker 96+/100
WeinWein
Weißwein
gereift
8,0% Vol.
Trinkreife: 2014 - 2081
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Mosel Saar Ruwer
Allergene
Sulfite


Alle Weine von J. J. Prüm

Abfüller - J. J. Prüm, Uferallee 19, 54470 Wehlen / Mosel, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2012

100/100
Lobenberg: Während die Spätlese und die Auslese keinerlei Botrytis aufweisen, und hier nur extrem wenig Botrytis ins Spiel kommt, ist diese 2012er GK eine brutal klare Angelegenheit. Nicht ganz so extrem im Spannungsbogen wie in 2011, dafür zugänglich, lecker, apfelig. Ein Traum zum Reinspringen. Die Dichte ist grandios, aber die Verspieltheit obsiegt. Er ist nicht so erhaben wie der 11er: "Du musst mich erobern", sondern hier kommt alles sofort und freiwillig und mit viel Freude. Lobenberg: 100/100
Gerstl

Gerstl über:
Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2012

20/20
-- Gerstl: Der Duft ist noch etwas verhaltener, scheint entschlossen, nicht aus sich herauszukommen, die Botrytis zeigt sich etwas intensiver, die feinen Fruchtaromen werden dadurch etwas mehr in den Hintergrund gedrängt, dennoch ist es wollüstig reife Frucht und verschwenderische Vielfalt. Am Gaumen zeigt sich die enorme Konzentration, da kommt das ganze kaleidoskop-artige Geschmack spektrum voll zur Geltung, da ist ungeheure Intensität, dann aber auch wieder diese beschwingte Leichtigkeit, die Schwerkraft scheint nicht mehr zu existieren. 20/20
Parker

Parker über:
Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Goldkapsel (fruchtsüß) 2012

96+/100
-- Parker: More reductive on the nose than the Himmelreich Auslese Gold Capsule, the 2012 Wehlener Sonnenuhr Riesling Auslese Gold Capsule (AP #19 13) combines its deeper mineral character with a perfect expression of highly noble botrytis. The finish is piquant and firm and also more grippy and stringent due to the reductive style. The wine lacks the finesse and elegance of the Himmelreich at the moment, but is provided with the density and complexity for a long flight over the years. 96+/100
Mein Winzer

J. J. Prüm

Das Weingut J. J. Prüm entstand 1911 nach der Erbteilung des Stammgutes auf die sieben Kinder des letzten Inhabers, Mathias Prüm. Heute werden die legendären Weine von Dr. Manfred Prüm und seiner Familie erzeugt. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten