Reisetbauer

Blue Gin

Blue Gin
RebsorteRebsorte
Wacholder
BewertungBewertung
Lobenberg 97–98/100
Falstaff 96/100
WeinWein
43,0% Vol.
Verpackt in: 6er
LageLage
Österreich
Oberösterreich

Alle Weine von Reisetbauer

Abfüller - Reisetbauer, Axberg 15, 4052 Thening, ÖSTERREICH


Lobenberg

Lobenberg über:
Blue Gin

97–98/100
Lobenberg: Gin aus Österreich? Außergewöhnlich... gut! Der Blue Gin von Reisetbauer wird in zwei Destillationsphasen hergestellt. Im ersten Schritt wird in einer kleinen Kupferblase von 300 Litern mit dem so genannten "Pot-Still-Verfahren" die wertvolle oberösterreichische Weizensorte "Mulan" zum Rohbrand mit 40% vol. verarbeitet. In der zweiten Destillationsphase werden die Gewürze, die sogenannten "Botanicals" beigemischt. Die Basis ist hier natürlich der Wachholder, der mit 26 weiteren Gewürzen wie Zitronenzesten, Koriandersamen, Kurkuma oder Süßholzwurzeln einen einzigartigen Gin-Flavour erschafft. Die Beeren stammen aus der jeweils letzten Ernte und ihr Aroma muss vor allem frisch sein und diese typisch mediterrane Würze haben. Es gelten die höchsten Qualitätsanforderungen. Das Quellwasser für diesen Gin stammt aus einer Mühlviertler Alm im Norden von Oberösterreich. Dieses reine und unbelastete Wasser aus dem im Tertiär entstandenen Urgestein ist in seiner Qualität äußerst rar. Es ist besonders mild, kalk- und natriumarm und hat zudem wenig anorganische Mineralstoffe. Die Krönung zum Premium–Gin erhält BLUE GIN durch seine anschließende Filtration. Frisches, elegantes Wachholderaroma mit würzigen Zitrus-Noten, dazu Fenchel und Anis. Im Abgang dann noch weiche Orange. Zu Hause in den besten und angesagtesten Bars der Welt und bei GUTE WEINE. Weltklasse ist hier! 97-98/100
Falstaff

Falstaff über:
Blue Gin

96/100
-- Falstaff: Eine enorme Tiefe und Transparenz im Duft, Wacholder pur, der Mix der anderen Botanicals zeigt sich vielschichtig, mit Zitronenzesten und ätherischen Noten, unterstützt aber im Wesentlichen den Wacholdercharakter; am Gaumen zeigen sich die Noten der Nase konsequent, eingebettet in ein mineralisch wirkendes, anhaltendes Fundament. 96/100
Mein Winzer

Reisetbauer

Es gibt wohl keinen anderen Brenner, der so herrlich reintönige Destilate auf die Flasche bringt wie Hans Reisetbauer. Eingebettet in eine Region mit einer extrem starken Obstbautradition, wuchs Hans in Axerg, einem kleinen Weiler in der Nähe von Linz, auf.

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten