Reichsrat von Buhl

Riesling Pechstein Großes Gewächs trocken 2014

Riesling Pechstein Großes Gewächs trocken 2014
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 98–100/100
Falstaff 95/100
Robinson 18/20
WeinWein
Weißwein
13,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2045
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Pfalz
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Reichsrat von Buhl

Abfüller - Reichsrat von Buhl, Weinstraße 18-24, 67146 Deidesheim, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Pechstein Großes Gewächs trocken 2014

98–100/100
Lobenberg: Pechstein liegt im Ort Forst. Der Riesling Pechstein Großes Gewächs 2014 ist das mineralischste Große Gewächs vom Weingut Reichsrat von Buhl, ganz auf Basalt gewachsen, also Vulkangestein. Ganztraubenpressung, völlig ohne Maischestandzeit. Eine Nacht abgesetzt. Vergoren zu 1/3 im großen gebrauchten Holz, 2/3 in Stahl. Spontanvergärung. Biodynamischer Weinbau auf dem Weingut Reichsrat von Buhl. Auf der Vollhefe belassen bis zum Sommer des Folgejahres. Das dritte Große Gewächs mit dieser phänomenalen Holzcharakteristik, die in Wirklichkeit keine ist. Ungeheuer tiefer Ausdruck der Lage, des Basalts. Orangenschale neben pinker Grapefruit und Litschi, heller Pfirsich. Sehr viel Stein. Säure von über 9 Gramm, keinerlei Restzucker, 13% Alkohol. Der Wein ist extrem fein und zart. Im Mund der maskulinste Wein. Die Säure kommt hier stärker durch als bei allen anderen Großen Gewächsen. Viel Power, viel Kraft, unterstützt von Feuerstein und scheinbar Holz. Wieder diese pinke Grapefruit, Zitronengras, Assam-Tee. Wenn der Jesuitengarten schon so sexy ist, dann ist das hier beim Pechstein weniger weibliche Verführungskraft, sondern der drahtig schön gebaute Athlet. Ein solcher Kracher im Mund und dabei so sexy charmant. Mit ungeheurer Länge und ungeheurem Zug. Dieser 2014er Pechstein ist einer der ganz großen Weine des Jahrgangs. 98-100/100
Falstaff

Falstaff über:
Riesling Pechstein Großes Gewächs trocken 2014

95/100
-- Falstaff: Beginnende Würze, pikanter Terpenduft, ein nussiger Unterton und eine Spur Holz, wirkt geradezu schlank im Ansatz, ist aber in seiner zurückhaltenden Art dennoch extraktreich und dicht, entspannt und reich ohne Breite und Beschwerlichkeit, mineralisch, in sich ruhend, seidig, mit feinem Säurefaden, mineralisch durchwirkt. 95/100
Robinson

Robinson über:
Riesling Pechstein Großes Gewächs trocken 2014

18/20
-- Robinson: Some might call the combination of wet earthy and herbaceous aromas an acquired scent, but I find it very attractive in its idiosyncrasy. Crunchy green fruit and herbaceous elements make quite an impact on the palate, and a gentle sweet note on the tip of the tongue is a conciliatory gesture as herbaceous and earthy mineral notions begin to get a grip. It also appears to rely on a smidgeon of barrique to add to its already impressive substance and potential. (MS) 18/20
BerlinRieslingCup

BerlinRieslingCup über:
Riesling Pechstein Großes Gewächs trocken 2014

-- BerlinRieslingCup: -- BerlinRieslingCup 2014: Platz 4
Mein Winzer

Reichsrat von Buhl

Von 2013 bis 2018 war die Stilistik der von Buhl Weine deutlich geprägt durch niemand geringeren als Mathieu Kauffmann. Der frühere Kellermeister des Champagner-Hauses Bollinger feilte hier an ausgesprochen trockenen und mineralisch geprägten Weinen. Weine puristischer Art! [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten