Heymann-Löwenstein

Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2014

Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2014
StilStil
frische Säure
mineralisch
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 97–99/100
Gerstl 19+/20
Parker 95–97/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2045
Verpackt in: 1er OHK
LageLage
Deutschland
Mosel Saar Ruwer
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Heymann-Löwenstein

Abfüller - Heymann-Löwenstein, Bahnhofstr. 10, 56333 Winningen an der Mosel, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2014

97–99/100
Lobenberg: Die Nase des Weins ist purer aufgelöster Stein, warmer Schiefer, flüssig eingelegt, dazu Wiesenblumen und Heu, ein kleiner Hauch Jasmin dahinter. Warme, fast süßliche Quitte und reifer Boskoop-Apfel, dahinter Tee und Zitronengras. Fast schmerzhaft dicht am Mund, ohne allerdings aggressiv zu sein. Keine kantige Säure, sondern eher schiebende Gesteinsmassen mit leichter Fruchtbegleitung. Etwas weißer Pfeffer, fast sandiger Fluss, cremig. Schöne Länge ohne zu viel Bitterstoff. Geschmeidig-komplex. Wir sind hier deutlich mehr beim 2012er als beim 2013er, vielleicht irgendwo zwischen 2011 und 2012, aber schlank, nicht barock, komplex-verspielt. erst im Nachhall zündet dann ein richtiger Nachbrenner. Das Ganze verweilt steinig-salzig mit Blumen- und Fruchtuntermalung für zwei Minuten, mit schöner Bitternote und guter Adstringenz. Viel Power, viel Kraft, und längst nicht so barock überladen wie in den früheren Jahren vor 2010. Das ist der neue Stil von Heymann Löwenstein und in dieser Serie seit 2010 ist er nicht unbedingt der Schwächste. Auch hier gibt es eine gewisse Ähnlichkeit zu 2012. Sehr raffinierter, komplexer Wein, und einer der besten Großen Gewächse der Mosel im Jahr 2014, das in Summe vielleicht etwas hinter dem Extremjahr 2013 zurückbleibt, aber doch sehr nah an 2012 ist. Macht viel Freude. 97-99/100
Gerstl

Gerstl über:
Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2014

19+/20
-- Gerstl: Der duftet etwas wild mit sehr viel floralen Noten und doch wieder eher zart mit sehr vielen Feinheiten. Am Gaumen ist es eine einzige Harmonie, die Mineralität ist schlicht traumhaft, der Wein ist sensationell raffiniert, was für eine geniale Säurestruktur, das ist schon ein absolut grandioser Riesling, mit unendlichem Potenzial.19+/20
Parker

Parker über:
Riesling Uhlen Roth Lay Großes Gewächs trocken 2014

95–97/100
-- Parker: Served from the decanter as a barrel sample, the 2014 Riesling Uhlen R 'VDP Grosse Lage' from the Roth Lay plot offers an intensely fruity and lovely flinty/smoky bouquet, with mango flavors and very fine slate and herbal aromas that indicate great purity and intensity. Full-bodied, rich and round on the palate, with a lot of finesse and tension, this is on its way to develop into a beauty that combines contradictory attributes: richness and concentration with purity, density with finesse, and power with elegance. The finish is highly promising. This is one of the Mosel wines of 2014 you shouldn’t miss! 95-97/100
Mein Winzer

Heymann-Löwenstein

Cornelia und Reinhard Löwenstein erzeugen als unzähligste Generation der Familie auf den kargen, aber fruchtbaren Schieferterrassen oberhalb der Mosel Rieslinge, die zu den größten der Welt gehören. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten