Pheasants Tears

Pheasants Tears Chinuri Skin Contact (Orange Wine) 2013

Pheasants Tears Chinuri Skin Contact (Orange Wine) 2013
StilStil
exotisch & aromatisch
unkonventionell
RebsorteRebsorte
Chinuri 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 93–94+/100
WeinWein
Weißwein
12,0% Vol.
Trinkreife: 2015 - 2030
Verpackt in: 6er
LageLage
Georgien
Kachetien
Allergene
Sulfite

Alle Weine von Pheasants Tears

Abfüller - Pheasants Tears, 18 Baratashvili Street, 4200 Sighnaghi, GEORGIEN


Lobenberg

Lobenberg über:
Pheasants Tears Chinuri Skin Contact (Orange Wine) 2013

93–94+/100
Lobenberg: Der nach der autochthonen Rebsorte Chinuri benannte, durchaus etwas leichtere Weine ist einem reinsortigen Rkatsiteli, der verbreitetsten Weißweinrebe, durchaus ähnlich. Etwas harmonischer und aromatischer noch, das macht sie so interessant und trinkig trotz des Schalenkontakts. Auf kalksteinhaltigen Lehmböden gewachsen, biologische Weinbergsarbeit (in Konversion zur Zertifizierung), spät gelesen. Vollständig entrappt und auf den Schalen in der vergrabenen Amphore vergoren, über 6 Monate auf der Vollhefe und den Schalen belassen, danach gefüllt. Der für mich nach Tsikhelishvili zweitfeinste und fruchtigste Skin-Contact-Wein meiner großen Verkostungstour. Nicht ohne Grund gilt John Wurdeman als der Meister der georgischen Amphoren-Weine, der König der Naturweinwinzer Georgiens. Feine weiche Birne und Quitte, Tee, Nüsse, sahnig cremiger Fluss im Mund. Feine süß-saure Passionsfrucht dazu. Die Phenoligkeit und tanninreiche Schaligkeit steht klar hinter dem feinfruchtigen und blumigen Charakter zurück, der Wein ist lecker und trinkig. Ein Erlebnis der besonderen Art und dennoch voll feiner Frucht. Superber Zwischenweg! 93-94+/100
Winzer

Winzer über:
Pheasants Tears Chinuri Skin Contact (Orange Wine) 2013

-- Winzer: Our lightest, crispest white, Chinuri offers a lightly floral nose with delicate passion fruit on the palate that rolls into lime at the finish. Chinuri will best accompany lighter fare like white fish or vegetable dishes.
Mein Winzer

Pheasants Tears

John Wurdeman wird in der georgischen Naturweinszene nur der „gute König John“ genannt. Der noch nicht 40 Jahre alte amerikanische Maler (Maryland) und Bildhauer studierte Kunst und Musik in Moskau und blieb dann wegen seiner Liebe zur georgischen Musik (schräg und sensationell gut) in seiner jetzt neuen Heimat hängen, genauer im malerischen Bergdorf Sighnaghi. […]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten