Christmann

Riesling Meerspinne Großes Gewächs trocken 2016

Riesling Meerspinne Großes Gewächs trocken 2016
StilStil
frische Säure
mineralisch
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 98–100/100
Suckling 96/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2028
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Pfalz
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Christmann

Abfüller - Christmann, Peter-Koch-Str. 43, 67435 Gimmeldingen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Meerspinne Großes Gewächs trocken 2016

98–100/100
Lobenberg: Die Meerspinne ist entstanden aus dem Mandelgarten, welcher geteilt wurde. Zwei Drittel der etwas schwächeren Lagen wurden zur Ersten Lage abgestuft. Nur der beste Teil wurde mit „Meerspinne“ als Katasterbezeichnung nun zum GG aufgewertet. Eine kühlere Lage in Gimmeldingen. Reiner Kalkboden mit leichter Mergelauflage, was immer sehr geradlinige, präzise Weine ergibt. Die Auskopplung und Abstufung von zwei Dritteln des Mandelgartens hat der Meerspinne natürlich unglaublich gut getan. Und das zusammen mit dem Charme der kühlen und stylischen Weine aus Gimmeldingen ist natürlich schon eine ziemlich perfekte Geschichte. Bei Christmann wird keine Maischestandzeit praktiziert, aber langsam gepresst. Von daher kommt ein bisschen Phenolik dazu. Es wird spontan vergoren. Der Ausbau erfolgt in einem Doppelstückfass komplett im Holz. Wie alle GGs bei Christmann. Die Präzision der Nase ist sofort deutlich und präsent. So toller Geradeauslauf und diese unglaubliche Eleganz von Kalksteinböden. Diese Eleganz, die es weltweit vielleicht nur auf Kalksteinböden so gibt. Vulkanböden geben oft mehr Power und Kraft, Ton und Lehm geben auch viel mehr Power, aber die Eleganz ist am Perfektesten auf Kalkböden, wie wir sie auch schon bei Kuhn im Saumagen gesehen haben. Nur europäische Frucht, zu 100% Botrytisfrei. Feine zarte Birne und Apfel, ein bisschen Melone, sowie eine deutliche Nussigkeit. Fein schwebend, sehr definiert an den Kanten, und trotzdem voller Charme. Im Mund ist mir zunächst nicht klar wo es hingeht? Total in die Köstlichkeit oder in die raffinierte Mineralität. Denn irgendwo ist beides da. Die Mineralität ist ausgeprägt. Der Wein hat einen wunderbaren Geradeauslauf. Die Nussigkeit ist sehr präsent und gleichzeitig ist er ganz fein, raffiniert, tänzelnd. Für einen Pfälzer fast zart zu nennen. Die Säure hat totalen Schliff, ist reif, nur Weinsäure. Der Wein ist durchgegoren auf knapp unter 2 Gramm Restzucker, hat nur knapp unter 13% Alkohol und 8 Gramm Säure. Trotzdem ist das Ganze eine superzarte Versuchung. Die Süße kommt nur aus dem Extrakt der sehr späten Lese im November. In diesem Jahr, das so perfekt ist in Gimmeldingen, ist die Meerspinne angekommen bei den ganz großen Weinen, wenn man denn Feinheit, Erhabenheit und ganz große Köstlichkeit als Zielparameter in Erwägung zieht. Kein Wein zum niederknien, nur unglaublich köstlich, schön, lang und delikat. 98-100/100
Suckling

Suckling über:
Riesling Meerspinne Großes Gewächs trocken 2016

96/100
-- Suckling: Enormous depth and considerable ripeness on offer here, but this is still delicate and finely nuanced as an imposing and refined dry riesling with a dangerously powerful finish. 96/100 Stuart Pigott
Mein Winzer

Christmann

Seit 1996 wird das Weingut von Steffen Christmann in der 7. Generation geführt. Seit 2004 gänzlich dem ökologischen und nun auch dem biodynamischen Anbau verschrieben. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten