Christmann

Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2016

Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2016
StilStil
mineralisch
frische Säure
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 97+/100
Gerstl 19+/20
WeinWein
Weißwein
12,0% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2028
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Pfalz
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Christmann

Abfüller - Christmann, Peter-Koch-Str. 43, 67435 Gimmeldingen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2016

97+/100
Lobenberg: Der Wein aus der ersten Lage von Ruppertsberg. Ruppertsberg liegt mit 250 Metern ähnlich hoch wie Gimmeldingen. Aber nicht in dieser sehr kühlen Senke. Dafür ist es hier sehr windig. Der Boden besteht überwiegend aus Buntsandstein und Ton. Wie alle Weine in 2016 bei dem biodynamischen Gut Christmann total gesundes Lesegut. Nirgendwo gab es Botrytis. Ein Herbst, der bis in den November reichte, mit phantastischem Indien Summer, aber kühlen Nächten. Die Säure blieb erhalten, wir liegen knapp unter 8 Gramm. Ganz kleine Erträge. Alkohol nur bei 12,5%. Runtergegoren auf 2 Gramm Restzucker. Die Besonderheit dieser Lage ist sicherlich der schon nachmittags frühe Waldschatten und davon die Kühle in einer grundsätzlich warmen Lage. Dieser Wein, wie eigentlich alles bei Christmann, wird in Handarbeit bearbeitet. Spontan im Gärständer vergoren. Langsame Abpressung und dadurch etwas Maischestandzeit, was eine gewisse Phenolik und Struktur bringt. Die Nase dieses Premier Cru ist die eines sehr erwachsenen Weines. Das ist eine Grand Cru Lage. So erhaben, so schwebend. Europäische Frucht, keine Exotik. Also dieses Mal keine Mango und Passionsfrucht, sondern Apfel, Birne, Orangenabrieb, schöner Assam Tee, süße Honigmelone, dann Litschi und Reneklode. Süß, lang und tolle Struktur zeigend. Im Mund kommt viel Gripp von viel Säure, die aber total reif ist. Reine Weinsäure, nichts Spitzes. Trotzdem ist der Wein griffig und total balanciert zwischen der Extraktsüße und dieser wunderbaren Säure. Das Terroir von Forst kommt deutlich zum Ausdruck. Der Wein ist ganz anders als der andere Premier Cru aus Gimmeldingen. Hier sind wir erhabener, etwas großzügiger. Was beide Weine eint, ist diese totale Ruhe des Jahres 2016. Diese Ausgeglichenheit, diese in sich ruhende Schönheit. Eine raffinierte Delikatesse. 97+/100
Gerstl

Gerstl über:
Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2016

19+/20
-- Gerstl: Diese traumhaft kühle Ausstrahlung ist etwas ganz Besonderes, reizvolle Frische in Verbindung mit der raffinierten Mineralität und dem betörenden Duft der herben Holunderblüte, ein immenses Duftspektrum, das geht direkt ins Herz. Genauso läuft es auch mit dem Wein am Gaumen, diese atemberaubende Frische ist wie ein Bergbach, dieser superrassige Fluss und dann dieser feine Schmelz, was ist das für ein raffinierter Wein, der tänzelt, der schwebt davon, der Wein singt, da ist unendlich Zug drin. Ich bin jetzt schon mindestens eine Viertelstunde dabei, immer wieder an diesem Glas zu schnuppern und lasse mir den Wein auf der Zunge zergehen, was für ein unbeschreibliches Vergnügen! Ich bin im 7. Riesling-Himmel, das ist ganz klar Grand-Cru-Format. 19+/20
Mein Winzer

Christmann

Seit 1996 wird das Weingut von Steffen Christmann in der 7. Generation geführt. Seit 2004 gänzlich dem ökologischen und nun auch dem biodynamischen Anbau verschrieben. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten