Forstmeister Geltz Zilliken

Saarburg Riesling Alte Reben trocken 2016

Saarburg Riesling Alte Reben trocken 2016
StilStil
frische Säure
leicht & frisch
mineralisch
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 95–96/100
WeinWein
Weißwein
11,5% Vol.
Trinkreife: 2017 - 2030
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Mosel Saar Ruwer
Allergene
Sulfite


Abfüller - Forstmeister Geltz Zilliken, Heckingstr. 20, 54439 Saarburg, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Saarburg Riesling Alte Reben trocken 2016

95–96/100
Lobenberg: Sehr lockerbeerig in diesem Jahr, besonders durch den falschen Mehltau beeinflusst. Auf reinem Schiefer stehende, uralte Reben. Spontanvergoren nach Direktpressung. Die Reben sind bis zu 80 Jahre alt. Früher hießt dieser Wein Spätlese trocken, was nach dem VDP so nicht mehr geht. Der Alkohol liegt bei 11,5%, die Säure bei 7,5 Gramm, Restzucker 8. Also Werte wie in 2015. Aber ein anderer Charakter. Der Wein ist nochmals feiner als der normale Saarburger Riesling. Die alten Reben bringen zugleich eine höhere Aromenstärke und eine erhabenere Struktur in der Nase. Im Mund kommen dann die alten Reben zum tragen. Viel mehr Druck als der Ortswein. Hohe Intensität. Mandarine, Zitronengras. Eine wunderschöne Pikanz aus reinem Traubensaft mit einem schönen karamellig honigartigen Zucker und der Säure dazu. Das passt hervorragend. Tolle Balance. Auch dieser Wein ist weniger ein Riese wie 2015, aber unglaublich fein und köstlich, süffig, saftig. 95-96/100
Mein Winzer

Forstmeister Geltz Zilliken

Das Weingut Geltz Zilliken steht zusammen mit Egon Müller an der Spitze der edelsüßen Rieslinge von der Saar. Seit einigen Jahren macht sich nun Hans Joachim Zilliken aber auch einen Namen als Erzeuger hervorragender trockener Weine, die inzwischen zur Crème de la Crème in Deutschland gehören. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten