Peter Lauer

Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs trocken 2016

Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs trocken 2016
StilStil
voll & rund
mineralisch
exotisch & aromatisch
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 100/100
Suckling 95/100
Parker 95/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2019 - 2045
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Mosel Saar Ruwer
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Peter Lauer

Abfüller - Peter Lauer, Trierer Straße 49, 54441 Ayl / Saar, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs trocken 2016

100/100
Lobenberg: 13% Alkohol, 7,5 Gramm Säure, 7,5 Gramm Restzucker. Alle GGs kriegen eine relativ lange Maischestandzeit von 6 bis 12 Stunden. Ganztraubenpressung, Spontanvergärung im Holzfass und Ausbau auf der Vollhefe. Der Wein steht zu 100% auf Schiefer. Das Filetstück der Ayler Lagen. Es gibt nur 2,5 Hektar. Sehr alte Reben, zum Teil wurzelecht, Mini-Erträge. Hier steht, nicht ganz anders als im Schonfels oder Saarfeilser, die Typizität des Jahrganges im Vordergrund. Einfach bilderbuchhaft, lecker, intensiv. Traubensaft, und erst dann kommt Schiefer, Schiefer fast so fein wie Kalkstein, Kreide. Darjeeling Tee, weißer Pfeffer. So aromatisch dicht, intensiv und trotzdem so verspielt. So sehr Saar. Der Mund kriegt dann eine Wendung, die ich auf Grund der Nase gar nicht vermutet hätte. Nämlich ganz viel Dampf. Explosive Mineralität und viel Salz. Grandiose Säure. Leicht grüne Orange und etwas Mandarine, aber sehr viel Zitronengras, fast pinke Grapefruit. Hohe Intensität und wieder diese unglaubliche Traubigkeit. Das ist so saftig, das ist so sehr Wein. Das ist von der Typizität zwar ein Saarwein, aber vom Mund und der Intensität her könnte er sich zwischen die Großen Gewächse von Dr. Loosen stellen. Man würde es nicht zwingend merken, weil er so viel Dampf hat. Das ist ganz klar noch vor dem famosen Schloß Saarstein das beste Große Gewächs der Saar in 2016. Ein Wein, der mit 2015 mitkann, der sich nicht verstecken muss. Er gehört in die Reihe der großen GGs aus diesem Jahr. Ich bin begeistert. 100/100
Suckling

Suckling über:
Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs trocken 2016

95/100
-- Suckling: --Suckling: Much more open that Lauer's other 2016 GGs this has a peachy succulence and vitality that's hard to resist, but there's the same deep foundations as his other wines, and you can pick out their contours at the imposing finish. Drink through 2035. 95/100 Stuart Pigott
Parker

Parker über:
Riesling Ayler Kupp Faß 18 Großes Gewächs trocken 2016

95/100
-- Parker: --Parker: From 60-year-old vines, the 2016 Ayler Kupp "Fass 18" ("Grosses Gewächs") is deep and complex on the mineral, concentrated and flinty nose where crushed stone and herbal notes are displayed. Pure, firm, tight and complex, with racy-mineral acidity cutting through the ripe, concentrated fruit flesh, creamy texture and intense, aromatic finish, this is a highly promising Riesling GG made for at least two decades. The wine was kept on the full lees until July 2017. It is completely botrytis-free like all the GG bottlings. The finish is very long and stimulating, but please be patient! The best is yet to come. 95/100
Mein Winzer

Peter Lauer

Ein junger VDP-Winzer. Das Weingut liegt in Ayl, hat sieben bis acht Hektar und wird in fünfter Generation von Florian Lauer bewirtschaftet. Das Weingut arbeitet biologisch-organisch, ist aber nicht zertifiziert und folgt auch nicht allen Richtlinien, da der Winzer Kupfer ablehnt. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten