Thomas Haag / Schloss Lieser

Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2016

Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2016
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 96–97/100
Meininger 96/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2038
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Mosel Saar Ruwer
Allergene
Sulfite


Abfüller - Thomas Haag / Schloss Lieser, Am Markt 3, 54470 Lieser / Mosel, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2016

96–97/100
Lobenberg: Thomas Haag konnte kürzlich einige neue Lagen erwerben. Darunter legendäre Spitzenlagen an der Mosel. Und zu denen zählt auch das Piesporter Goldtröpfchen. Das Goldtröpfchen ist im Prinzip markant für sehr expressive Rieslinge. Sie besitzen eine exotische Frucht, die reif ist und oft eine Mischung aus reifem Steinobst darstellt. Es steigt links vom Moselufer auf und besteht aus stark verwitterten Schieferböden. Das Bouquet hat Mandarine, Orangenabrieb und Limette. Am Gaumen ist der Wein saftig. Das ist gar nicht so exotisch wie oft im Goldtröpfchen der Fall. Das liegt wohl auch am Jahrgang 2016 aber eben auch an der Winzerhandschrift Thomas Haag. Eine schnörkellose Interpretation der Lage mit all ihrer sonnenreifen Frucht, aber das alles im Business-Suit verpackt. Understatement auf hohem Niveau. Ich bepunkte ganz vorsichtig unter dem Niederberger Helden, weil es der erste Jahrgang ist und es einfach nicht fair wäre, den Niederberger Helden gleichauf zu setzen. Hier wird noch ganz viel kommen und als Erstlingswerk ist das eine fantastische und sinnstiftende Erweiterung bei Schloss Lieser. Der Exot unter Thomas Haags Großen Gewächsen. 96-97/100.
Meininger

Meininger über:
Riesling Piesporter Goldtröpfchen Großes Gewächs trocken 2016

96/100
-- Meininger: Grüner Tee, Johannisbeerholz, schiefrige Würze, Wacholder, Lakritz; sehr druckvoll, pikant, saftig, enormes Spiel, elegant, engmaschig, Länge. 96/100
Mein Winzer

Thomas-Haag / Schloss Lieser

Ein klassischer Wein von der Mittelmosel stellt so ziemlich das luftigste und leichteste dar, was an Wein möglich ist. Dabei sind es keine Leichtweine, sondern äußerst vielschichtige Tropfen mit subtilem Gleichgewicht, wenn sie so gelungen sind wie die Weine von Thomas Haag. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten