Christmann

Riesling Gimmeldinger Biengarten trocken 2016

Riesling Gimmeldinger Biengarten trocken 2016
StilStil
leicht & frisch
frische Säure
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 96–97/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2017 - 2024
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Pfalz
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Christmann

Abfüller - Christmann, Peter-Koch-Str. 43, 67435 Gimmeldingen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Gimmeldinger Biengarten trocken 2016

96–97/100
Lobenberg: Der Biengarten liegt in diesem kühlen Tal von Gimmeldingen. Das heißt, nachts wird es sehr kühl, das sind sehr elegante Weine. Auf 250 Höhenmeter gelegen. Buntsandstein mit Ton, das gibt vom Terroir her etwas fruchtigere Weine. Die Reben sind 25 Jahre alt. Der Alkohol liegt bei 12%, Zucker bei 2 Gramm, Säure etwa bei 7. Die Nase in 2016 mit einer Typizität der weißen Frucht. Weißer Pfirsich, wunderschöne weiße Blüte und deutlich Nuss-Aromatik dazu. Auch ein bisschen weißer Pfeffer, eine feine Schärfe zeigend. Aber voller Charme. Wie schon beim Ortswein ist es erstaunlich, dass ein Wein, der so fruchtsüß in der Nase rüberkommt, so knochentrocken ist mit unter 2 Gramm Restzucker und so alkoholarm mit 12%. Mit dem zweiten Riechen kommt dann der obligatorische Bratapfel mit Vanillesoße. Wie der Ortswein eine traumhaft intensive Aromatik. Aber gleichzeitig kühl und schlank. Die Süße des Extraktes kommt allerdings voll rüber. Dieses wunderschöne, weiße, cremige Frucht. Das ist Pfalz pur. Im Mund die Ähnlichkeit mit dem Ortswein nicht verbergend könnend, aber einfach eine Liga, einen Gang höher. Die Säure ist zwar nicht höher, aber sehr viel präsenter. Trotzdem total reif. Nur Weinsäure, keine Apfelsäure. Ganz fein, ganz schwebender Wein und trotzdem intensiv in dieser wunderschönen Frucht. Etwas Mango kommt jetzt, Maracuja und Zitronengras. Wieder diese schöne Nussigkeit. Auch im salzig, cremig, langen Nachhall. Dieser Wein trifft in seiner Köstlichkeit genau den gleichen Bereich wie der Gimmeldinger Ortswein, ist einfach nur eine Liga ausgeprägter. Das ist der Gimmeldinger Ortswein mit Turbolader und etwas mehr Feinheit. Eine tolle Serie die im Grunde mit dem Ortswein oder sogar Gutswein losging. Das ist alles eine Liga, eine Geschmacksrichtung. Ortswein Gimmeldingen, Gutswein und dieser Biengarten. Wer sich also dieses Plus im Betrag leisten kann, möge auf diesen Top-Wein der gleichen Stilistik gehen. Ich bin auf jeden Fall begeistert. 96-97/100
Mein Winzer

Christmann

Seit 1996 wird das Weingut von Steffen Christmann in der 7. Generation geführt. Seit 2004 gänzlich dem ökologischen und nun auch dem biodynamischen Anbau verschrieben. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten