Peter Lauer

Saar Riesling Sekt brut Reserve Flaschengärung 1988

Saar Riesling Sekt brut Reserve Flaschengärung 1988
StilStil
unkonventionell
leicht & frisch
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 98–100/100
WeinWein
Weißwein
gereift
flaschengaerung
perlend
10,0% Vol.
Trinkreife: 2017 - 2030
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Mosel Saar Ruwer
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Peter Lauer

Abfüller - Peter Lauer, Trierer Straße 49, 54441 Ayl / Saar, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Saar Riesling Sekt brut Reserve Flaschengärung 1988

98–100/100
Lobenberg: Die Réserve-Serie von Florian Lauer ist ein echtes Unikat. Der Sekt verweilt hier teilweise 30 Jahre auf der Hefe, bevor er dann dégorgiert wird. Dadurch entwickelt sich eine abgefahrene Komplexität mit Reifenoten, jedoch bleibt der Sekt an sich frisch. Der Riesling-Sekt strahlt kräftig golden im Glas. Die Perlage ist noch überraschend präsent. Florian Lauer hat die Flaschen erst im Juni 2017 dégorgiert. Nur 10,0% vol. Alkohol. Das Bouquet ist total abgefahren. Man hat hier Waldmeister, etwas Brioche, aber mehr noch Kakaofrucht und eine Mischung aus Botrytis und Waldhonig. Es ist überraschend, wie sehr dieser Sekt nach all den Jahren noch den Stempel Saar-Riesling trägt. Er riecht wie ein gereifter Kabinett aus den 80er Jahren mit dieser Quittengeleenote. Allein das Bouquet fesselt einen für mehrere Minuten ans Glas ob der unglaublichen Komplexität. Am Gaumen geht es dann schlank aber tiefgründig weiter. Ich habe hier eine feine Säure, dann gereifte Petrolnoten wie bei restsüßem Riesling. Hinter allem klingt noch etwas Walnuss und Dill nach und auch Ingwer. Sein Vorgänger aus 1992 war schon gut, aber hier schwingt diese Leichtigkeit der kühlen 80er Jahre mit. 98-100/100
Mosel Fine Wines

Mosel Fine Wines über:
Saar Riesling Sekt brut Reserve Flaschengärung 1988

-- Mosel Fine Wines: Mosel Fine Wines: This Sekt comes from the batch disgorged in June 2017 (the information is provided on the label). It proves superbly juicy and fresh and leaves a great feel of almond, pear, brown sugar, dill, green tea, smoke and spices which only gradually gives way to some pear and quince jelly. The Sekt proves nicely focused yet with good presence on the palate and leaves a remarkably juicy and fresh feel in the long and smooth finish. While enjoyable now, this Sekt will benefit from further bottle aging. 2019-2026
Mein Winzer

Peter Lauer

Ein junger VDP-Winzer. Das Weingut liegt in Ayl, hat sieben bis acht Hektar und wird in fünfter Generation von Florian Lauer bewirtschaftet. Das Weingut arbeitet biologisch-organisch, ist aber nicht zertifiziert und folgt auch nicht allen Richtlinien, da der Winzer Kupfer ablehnt. [...]

Zum Winzer