Hanspeter Ziereisen

Blauer Spätburgunder Schulen trocken 2015

Blauer Spätburgunder Schulen trocken 2015
StilStil
strukturiert
seidig & aromatisch
frische Säure
RebsorteRebsorte
Spätburgunder 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 93–94/100
Weinwisser 17+/20
WeinWein
Rotwein
barrique
13,0% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2030
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Baden
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Hanspeter Ziereisen

Abfüller - Hanspeter Ziereisen, Markgrafenstraße 17, 79588 Efringen-Kirchen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Blauer Spätburgunder Schulen trocken 2015

93–94/100
Lobenberg: Schulen ist eine Parzelle, die auf Jurakalk steht. Die Trauben wurden entrappt und nach 6 wöchiger Maischestandzeit abgepresst. Ausbau über 22 Monate in 20 % neuem Holz. Das Bouquet ist dunkelwürzig. Man hat Schwarzkirsche und etwas Maulbeere. Am Gaumen sofort würzig und mit beträchtlicher Tiefe versehen. Kardamom, etwas würziges wie Zimt. Die Fruchtaromen sind ein wenig durch die Gewürze verdeckt. Aber schon beim zweiten Schluck und mit etwas mehr Sauerstoff rauschen vollreife Kirschen und Waldhimbeeren heran. Diese Fruchtaromen halten, unterlegt von Nuancen von Tanninspitzen und erdigen Noten, sehr lange an. Die Stoffigkeit drückt das Ganze noch einmal am Gaumen durch. Der Wein bleibt aber trotzdem verspielt und seidig. Unfiltrierte Füllung, daher kann ein dezentes Depot auftreten. Hanspeter will seine Weine in voller Aromenbandbreite auf die Flasche ziehen. 93-94/100
Weinwisser

Weinwisser über:
Blauer Spätburgunder Schulen trocken 2015

17+/20
-- Weinwisser: --Weinwisser: Mittleres Rubin. Erstaunlich zugänglich, offenbart eine frische Pinot- Frucht gepaart mit nobler Würze und leicht erdigem Touch. Wirkt straff und zeigt viel Grip, ist eher der würzige und etwas wärmere Pinot, mit frischer Säure, reifen Tanninen und eleganter Struktur, endet lang, auf Schwarzkirschen und einer dezenten Zimtnote. Das wirkt alles wie aus einem Guss und ist bereits sehr charmant, macht Spass! 17+/20
Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten