Claus Preisinger

KALKUNDKIESEL WEISS 2017

KALKUNDKIESEL WEISS 2017
StilStil
exotisch & aromatisch
unkonventionell
mineralisch
RebsorteRebsorte
Weißburgunder 60%
Grüner Veltliner 30%
Chardonnay 10%
BewertungBewertung
Lobenberg 93+/100
Falstaff 92/100
WeinWein
Weißwein
ungeschwefelt
11,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2027
Verpackt in: 6er
LageLage
Österreich
Burgenland
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Claus Preisinger

Abfüller - Claus Preisinger, Goldbergstrasse 60 , 7122 Gols, ÖSTERREICH


Lobenberg

Lobenberg über:
KALKUNDKIESEL WEISS 2017

93+/100
Lobenberg: Als Nachfolger vom weißen Heideboden zu verstehen. Aber natürlich mit Chance auf noch mehr Individualität, sonst wäre er ja nicht Preisinger! 60% Weißburgunder, 30% Grüner Veltliner und 10% Chardonnay. Die komplett biodynamischen Trauben stammen aus mehreren Weingärten am Leithagebirge, von denen jeder einzelne in verschiedenen Abschnitten sowohl steinig-kieselig als auch kalkig ist. Der Name ist also Programm. Handlese im September und Oktober, Spontanvergärung in mehreren Partien, teilweise mit "Putz und Stingl" 2 bis 8 Wochen auf der Maische, dann 1 Jahr im Holzfass gereift, unfiltriert und ungeschwefelt gefüllt. Fast schon ein Orangewein, dafür dann aber doch zu filigran. Schöne typische, biodynamische, sehr naturbelassene Sponti-Nase. Reife Birne und Apfel, feine Kräuterwürze, dazu weißer Pfeffer und deutlich Fenchel, am Ende ein kleiner Hauch Mandarine und Zitrus. Sehr knackig im Mund. Tolle Zitrusfrüchte, Pampelmuse, Zitronengras, etwas Exotik, Passionsfrucht und Birne. Schöne salzige Länge und rassige Säure. Überaus frisch und knackig. Sehr eigenständig, ein echtes Original. 93+/100
Falstaff

Falstaff über:
KALKUNDKIESEL WEISS 2017

92/100
-- Falstaff: Helles Bernstein, Grünreflexe. Feine Nuancen von Pfirsich, ein Hauch von Mandarinenzesten und Kräuterwürze, dezenter Blütenhonig. Mittlerer Körper, feine weiße Apfelfrucht, dezente Säurestruktur, zitroniger Touch, mineralischer Nachhall. 92/100
Mein Winzer

Claus Preisinger

1980 in Eisenstadt, Burgenland geboren, absolvierte Claus Preisinger eine Ausbildung in der Höheren Bundesanstalt für Weinbau und Kellerwirtschaft in Klosterneuburg und zog dann durch die Welt. […]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten