Veyder Malberg

Grüner Veltliner Weitenberg 2017

Grüner Veltliner Weitenberg 2017
StilStil
mineralisch
exotisch & aromatisch
RebsorteRebsorte
Grüner Veltliner 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 97–100/100
Gerstl 100/20
WeinWein
Weißwein
13,5% Vol.
Trinkreife: 2019 - 2041
Verpackt in: 6er
LageLage
Österreich
Wachau
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Veyder Malberg

Abfüller - Veyder Malberg, Viessling 52, 3620 Spitz / Donau, ÖSTERREICH


Lobenberg

Lobenberg über:
Grüner Veltliner Weitenberg 2017

97–100/100
Lobenberg: Der Weinberg liegt in der Mitte der Wachau in Weißenkirchen, im hohen Terrassenbereich mit Süd-West-Exposition. Die Böden sind aus Gneis und Schieferurgestein. Der Weinberg hat nur 0,3 ha und ist mit 60 Jahre alten Rebstöcken bepflanzt. Dieser Klon ist ein heute unüblicher mit sehr viel lockerer gepackten Beeren an kleinen Trauben und anderem Laubwerk, das entspricht dem Effekt der Verrieselung. Der Ausbau erfolgt im 800-l-Fass, zweijähriges Holz in Zweit- und Drittbelegung, wie immer völlig botrytisfrei gelesen, Handlese, Vergärung, dann Mazeration für 3-4 Stunden, Ganztraubenanquetschung, extrem langsames Abpressen, Spontanvergärung. Alkohol 13,5°. Der Wein schmeckt völlig anders als die erwartete GC Smaragd Ausprägung. In der Nase ein kleiner Hauch Eisbonbon, Litschi, Kiwi, heller weißer Pfirsich, Ananas und Zitronengras – frisch und rassig. Feines Salz, feiner weißer Pfeffer und Gesteinsmehl, weiße Johannisbeere. Spannungsgeladener Mund mit ziemlich hoher Säure. (Säure um 6,5 Gramm) Grandioser, aber sehr feiner würziger Bitterstoff über der Birnenfrucht mit Ananas, ein wenig wie der innere Kern einer Ananas, mit der leichten Bitternote. Melone, Fenchel, Kümmel, gelbe Früchte, gelbe Pflaume, sehr lang, sehr rassig am Ende. Nie zu fett werdend, immer Balance wahrend, immer kompakt bleibend. Extrem schön zu trinkender Grüner Veltliner mit erhabener Größe. 97-100/100
Gerstl

Gerstl über:
Grüner Veltliner Weitenberg 2017

100/20
-- Gerstl: Komplexe Aromen von Limettenschale, Weinbergpfirsich, exotischen Früchten, Mirabellen, gepaart mit grünem Apfel. Untermalt von Gewürzen, Kräutern und einer markant steinigen Mineralität. Am Gaumen elegant und nobel, cremig mit Schmelz mit sagenhafter Harmonie und Länge. Atemberaubende Mineralität. Das ganze Bündel wird von einer reifen Säure bestens unterstützt. Der Weitenberg endet lang und anhaltend mit Schmelz und würzig-mineralischem Finale. Ein ganz grosser Weisswein aus der Wachau! 20/20
Mein Winzer

Veyder Malberg

Als Winzer hat sich Peter Veyder-Malberg schon vor seiner Selbstständigkeit einen großen Namen gemacht. Jahrelang war er als Oenologe und Leiter des Schlossweingutes Graf Hardegg im Weinviertel tätig, bevor sich 2007 die Wege trennten. […]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten