Lichtenberger Gonzalez

Muskat Ottonel trocken 2017

Muskat Ottonel trocken 2017
RebsorteRebsorte
Muskateller
Ottonel
BewertungBewertung
Lobenberg 94–95/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2033
Verpackt in: 6er
LageLage
Österreich
Burgenland
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Lichtenberger Gonzalez

Abfüller - Lichtenberger Gonzalez, Seestraße 42, 7091 Breitenbrunn, ÖSTERREICH


Lobenberg

Lobenberg über:
Muskat Ottonel trocken 2017

94–95/100
Lobenberg: Von einer reinen Kalksteinlage. Es gibt nur 300 Flaschen, es gibt nur ein Barrique, alte Reben von Lichtenbergs Großvater schon 1950 gepflanzt. Alles Handarbeit, organisch als Ganztraube, dann angequetscht und eingemaischt, 2 Wochen lang langsam angären lassen, dann erst abgepresst, dann im gebrauchten Barrique vergoren und auf der Vollhefe belassen. Der Wein verbleibt ein Jahr auf der Vollhefe im Barrique und wird dann direkt gefüllt. Der Wein hat in der Nase die typische Muskataromatik, aber dazu auch schön schalige und kalksteinige Aromen, blumig, leichte Exotik, sehr geradeaus, sehr direkt im Mund. Die Frische im Mund resultiert aus der Verarbeitung mit den Stielen, denn Muskat hat von Haus aus nur ca. 5,5g Säure. Der Wein ist 100% durchgegoren, keinerlei Restzucker, nur kraftvoller Geradeauslauf, keine Bitterstoffe, viel Salz. Der Wein zeigt satte Grapefruit, ist bissig, ist fast rasiermesserscharf, alles sicherlich auf den Kalkstein vom Leithaberg zurückzuführen. Der Lagenname darf auf Grund des österreichischen Weingesetzes nicht genannt werden. Das ist hochindividueller, grandioser Stoff mit einem zweiminütigen Nachbrenner, ein Unikat der Extraklasse. 94-95/100
Mein Winzer

Lichtenberger Gonzalez

Er ist der Kellermeister von Gernot Heinrich und sie von Birgit Braunstein. Liebe und Wein-Passion, da musste es zu einem Gemeinschaftsprojekt kommen. 4 Hektar am Kalksteingebirge Leithaberg, das beste Terroir Österreichs neben dem Eisenberg? Öko, Spontanvergärung, Holz, alles Handarbeit, nichts zum Reichwerden, nur was für Ruhm und Ehre und als dingliche Basis ihrer Gemeinschaft. Man meint die Liebe der beiden zu sich und zum Wein herauszuschmecken. […]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten