Katharina Wechsler

Riesling Schweißtröpfchen (fruchtsüß) 2017

Riesling Schweißtröpfchen (fruchtsüß) 2017
StilStil
leicht & frisch
leicht süss
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 94+/100
Suckling 93/100
WeinWein
Weißwein
8,0% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2028
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Rheinhessen
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Katharina Wechsler

Abfüller - Katharina Wechsler, Wormser Str. 1, 67593 Westhofen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Schweißtröpfchen (fruchtsüß) 2017

94+/100
Lobenberg: Der Riesling Schweißtröpfchen von Katharina Wechsler ist eine kleine Auslese aus dem Kirchspiel, allerdings nicht mit der Lage sondern als QbA gelabelt. Von der Qualität und den Öchslegraden ist der Wein eine Auslese, vom Trinkfluss allerdings ein gehobener Kabinett. Sehr fein, sehr verspielt. Der Riesling Schweißtröpfchen hat über eine gute Portion Restzucker, trinkt sich aber sensorisch als wären es weniger Gramm. Die feine Säure spielt dagegen. Die leicht exotische Nase mit Maracuja und Wiesenblumen macht das Schweißtröpfchen sehr animierend, dazu kommt eine feine Würze. Der Mund des Weins ist unglaublich lecker, fein und verspielt. Süße Zitrus- und Orangenaromen, neben Marajuca etwas Mango und Passionsfrucht. Fantastische Säure. Zitronengras. Etwas in Bitterorange endend. Kreidigkeit im langen Finale des Weins. Blind für einen Kabinett zu halten, mit vorzüglichem Trinkfluss, fast als Essensbegleiter geeignet. Sowohl als sommerlicher Apéro als auch als leichter Dessertwein geeignet. Im Preis-Leistungsverhältnis ziemlich unschlagbar was Katharina Wechsler da zeigt. 94+/100
Suckling

Suckling über:
Riesling Schweißtröpfchen (fruchtsüß) 2017

93/100
-- Suckling: --Suckling: Aromatic, juicy and seductive wine, brimming with aromas of flowers and white and yellow peaches. Medium body and a long, very citrusy finish. Drink or hold. Screw cap. Stuart Pigott 93/100
Mein Winzer

Katharina Wechsler

Erst 2010 beschloss Katharina Wechsler ihre Karriere in der Berliner Medienwelt aufzugeben. Zurück zur Scholle auf den elterlichen Hof, in die Heimat Westhofen. Und alles selbst machen, malochen 7 Tage die Woche, nur der Vater hilft mit. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten