Histoire d'Enfer

Petite Arvine Reserve 2016

Petite Arvine Reserve 2016
StilStil
voll & rund
mineralisch
exotisch & aromatisch
RebsorteRebsorte
Petit Arvine 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 94–95/100
Parker 91/100
WeinWein
Weißwein
barrique
15,0% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2027
Verpackt in: 6er
LageLage
Schweiz
Wallis
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Histoire d'Enfer

Abfüller - Histoire d'Enfer, Route de la Râye 2, 3960 Corin-de-la-Crête, SCHWEIZ


Lobenberg

Lobenberg über:
Petite Arvine Reserve 2016

94–95/100
Lobenberg: Die Rebsorte Petite Arvine ist eine autochthone Spezialität des Wallis. Ihr wird eine ausgesprochene Salzigkeit zugesprochen. Die Réserve wurde im Holz ausgebaut und erinnert zunächst an einen ultrafeinen Puligny-Montrachet. Dieser zarte Fumé-Charakter liegt ganz fein über Pampelmuse, etwas Nektarine und Salzzitrone. Am Gaumen ist der Wein ausladend, sehr kräftig und mit einer leichten Bitterorangennote ausgestattet. Die Säure ist fein aber eher im Hintergrund. Unglaublich guter Holzeinsatz. Das ist ein ganz anderer Typ als Marie-Thérèses Petite Arvine. Denn hier geht die weiße Rebsorte mehr in Richtung Chardonnay als Riesling. 94-95/100
Parker

Parker über:
Petite Arvine Reserve 2016

91/100
-- Parker: --Parker: The golden-yellow colored 2016 Les Coteaux de Sierre Petite Arvine Reserve opens with a deep, intense, ripe and mineral, pretty Burgundian bouquet of crushed stones and tropical fruit aromas. Full-bodied, rich and salty on the palate, this is a dense, lush and powerful, well-structured and salty Arvine with elegance and fine tannins as well as a lingering salinity. Good complexity and grip but also finesse. Tasted in February 2019. 91/100
Mein Winzer

Histoire d'Enfer

2008 gründeten die drei Weinbesessenen Alexandre Challand, James Paget und Dr. Patrick Regamey das Weingut Histoire d'Enfer. Die drei verbindet eine enge Freundschaft und selbstverständlich die Leidenschaft Wein. In weniger als 10 Jahren gelang es dem Team ein Sortiment aufzubauen, welches nicht nur zu den feinsten Weinen des Wallis, sondern des ganzen Landes zählt. […]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten