Peter Jakob Kühn

Riesling Rheinschiefer trocken 2017

Riesling Rheinschiefer trocken 2017
StilStil
frische Säure
fruchtbetont
mineralisch
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 94–95+/100
Pirmin Bilger 18/20
Gerstl 18+/20
WeinWein
Weißwein
12,0% Vol.
Trinkreife: 2019 - 2026
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Rheingau
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Peter Jakob Kühn

Abfüller - Weingut Peter Jakob Kühn, Mühlstraße 70, 65375 Oestrich Winkel, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Rheinschiefer trocken 2017

94–95+/100
Lobenberg: Der Wein setzt sich aus vier verschiedenen Lagen zusammen. Adelshauser Hallgarten, Jungfer Hendelberg, Hallgartener Würzgarten und Schönhell. Der Wein liegt wie der Gutswein Jacobus zur Hälfte im Stahl und zur Hälfte im Holz auf der Vollhefe. Ganztraubenabpressung über sechs Stunden, dann spontan vergoren. Und wie schon gesagt, auf der Hefe verweilend bis Ende April. Die Nase des Hallgartener Rheinschiefers, wie schon der Name sagt, deutlich ausgeprägt in der schiefrigen Mineralik. Auch hier ganz gesundes Lesegut, also keine Botrytis, keine Exotik. Birne, Apfel, Quitte, Tee und Weintraube. Hohe Aromatik. Insgesamt etwas versammelter und erhabener rüberkommend als der Jacobus. Auch im Mund zeigt er sich in der Säure etwas weniger aggressiv. Die Erhabenheit und die Schiefrigkeit kommt besser durch. Der Wein ist großräumiger, etwas dichter und zeigt insgesamt etwas mehr süßen Fruchtcharme als der Jacobus. Alles wirkt weniger extrem. Es ist also im Grunde die Plus-Version des Jacobus und in der Ausprägung des Jahrgangs 2017 mit seiner großen Reife nicht so anders. Von daher liegt nur hier die leichte Preisdifferenz ausgedrückt. Wir liegen hier einen Punkt höher, aber nicht in einer anderen Dimension oder gar einer gänzlich anderen Typizität. Beides ziemlich perfekte Weine in diesem Preisbereich. 94-95+/100
Pirmin Bilger

Pirmin Bilger über:
Riesling Rheinschiefer trocken 2017

18/20
-- Pirmin Bilger: --Pirmin Bilger: Der strahlt einen so herrlichen Tiefgang aus und hat diese leicht ätherische Note mit opulenter Mineralität. Nobel strahlt auch die Zitrusfrucht aus dem Glas und feine florale Aromen unterstreichen dieses edle Bouquet zusätzlich. Herrlich saftiger Andrunk mit einer knackigen Säurestruktur bilden den ersten blebenden Eindruck. Auch hier haben wir diese tänzerische Leichtigkeit und Eleganz, welche dieses wunderschöne Weinerlebnis prägen. Cremig weich und mit einem guten Schmelz ausgestattet verteilt er die zarte Zitrusaromatik mit etwas Aprikose und Pfirsich am Gaumen. Ein mineralsiches Finish mit zart salzigen Noten zeigen sich am Schluss mit einer guten Länge. Hier bekommt man zu einem tollen Preis-/Leistungsverhätlins einen puristisch, mineralisch geprägten Top Riesling. 18/20
Gerstl

Gerstl über:
Riesling Rheinschiefer trocken 2017

18+/20
-- Gerstl: --Gerstl: Die Trauben für diesen Wein gedeihen auf 4 verschiedenen 1er-Cru-Lagen. Der duftet so verführerisch nach edlen Gewürzen, dezent florale Komponenten mit feinster Frucht runden das edle Duftbild ab. Herrlich schlanker, wunderbar trockener Gaumen, der setzt total auf Raffinesse, was ist das für ein feiner Kerl, ein sehr edler Wein und ein himmlischer Filigrantänzer mit viel köstlich süssem Extrakt. Der streicht wie eine Feder über die Zunge, einzigartig aromatisch, ein unglaublich sinnlicher Wein mit Charme ohne Ende und einem genial trockenen Finale. 18+/20
Mein Winzer

Peter Jakob Kühn

"Doch die stärkste Kollektion des gesamten Rheingaus - und möglicherweise auch in der Geschichte des Weinguts - lieferte das Weingut Kühn." (Gault&Millau 2015) Dass man nicht immer Mainstream sein muss, beweisen Angela und Peter Kühn mit Ihrem Erfolg. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten