Christmann

Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2017

Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2017
StilStil
mineralisch
frische Säure
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 96/100
Pirmin Bilger 19+/20
Gerstl 19/20
Suckling 94/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2019 - 2029
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Pfalz
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Christmann

Abfüller - Christmann, Peter-Koch-Str. 43, 67435 Gimmeldingen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2017

96/100
Lobenberg: Der Wein aus der ersten Lage von Ruppertsberg. Ruppertsberg liegt mit 250 Metern ähnlich hoch und warm wie Gimmeldingen, aber nicht in dieser sehr kühlen Senke des Spieß. Hier ist es sehr windig und frisch. Der Boden besteht überwiegend aus Buntsandstein und Ton. Dieser Wein, wie eigentlich alles bei Christmann, wird in Handarbeit bearbeitet. Spontan im Gärständer vergoren. Langsame Abpressung und dadurch etwas Maischestandzeit, was eine gewisse Phenolik und Struktur bringt. Hohe Intensität, viel Druck in der Nase. Schöner Sponti-Touch von der Spontanvergärung. Irgendwo meint man auch die Biodynamie herauszuriechen. Auf jeden Fall kommt die Nase sehr versammelt und süß gelbfruchtig, aber es kommen auch ein paar positiv grünfruchtige Elemente wie eine Aprikose im frühen Reifestadium, Marzipan und Mandeln. Sehr schöne nussige Noten dazu. Und über allem ein steiniger Touch wie Kalkstein. Aber nichts Scharfes, nichts Salziges. Nur relativ straff und kühl mit wunderbarem Geradeauslauf. Ein herrlicher Mund. So wunderbar straff und geradeaus. Aber nichts Spitzes, gute Frische, gute Säure. Hier kommen das erste Mal auch leicht pinke Grapefruit dazu. Orangenzesten und unheimlich viel Stein. Stein wie vom Feuerstein. Als ob man einen Stein im Mund hätte und darüber trinkt. Der Wein will gar nicht mehr aufhören immer geradeaus zu laufen. Super definiert. Und gleichzeitig in der Typizität von 2017, in dieser gelben, warmen, reichen und aromatischen Frucht. Dazu eine Blumenwiese und immer wieder kommt am Ende Salz. Der Wein blieb bei knapp unter vier Gramm Restzucker stehen. Aber die noch ausgeprägtere, gelbfruchtige Süße kommt vom hohen Extrakt. Dieser Spieß hat beides. Er ist ein richtig geradeauslaufender, fast großer Wein mit GG-Format und gleichzeitig hat er diese feine Frucht. Diese Reife, diese Aromatik. Das ist wirklich ein wirklich würdiger Vertreter der besten Weine von Steffen Christmann. 96/100
Pirmin Bilger

Pirmin Bilger über:
Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2017

19+/20
-- Pirmin Bilger: Eindrückliche kühle, mit Feuerstein unterlegte mineralische Aromatik. Hier scheint die Frucht im ersten Moment etwas versteckt, aber nach und nach kommen doch frische Zitrusnoten zum Vorschein. Holunder- und Lindenblüte dazu etwas noble Kräuter geben dem Wein eine zusätzliche Dimension. Der Andrunk zeigt sich dann sehr zart und nobel fein mit einer starken minarlischen Ausprägung. Das ist schon eine sehr beindruckende Eleganz, welche sich hier im Gaumen breit macht. Immer wieder dieses Wechselspiel zwischen Frucht und Mineralität ausgestattet mit einer kraftvollen Länge. Der Ruppertsberger Spiess hat so etwas ganz Spezielles an sich, ein zusätzlicher Reiz, welcher von ihm ausgeht. 19+/20
Gerstl

Gerstl über:
Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2017

19/20
-- Gerstl: Raffinierter kann Mineralität kaum in Szene gesetzt wer- den, das ist superfein, extrem zart und doch von eindrücklicher Intensität. Die totale, beinahe explosive Frische, die dazu kommt, macht diesen Duft so einzigartig. Der schlankste und rassigste unter den 1er Crus von Christmann, der fährt so richtig ein, da sind auch Konzentration und Fülle ohne Ende. Die zarte Frucht wird begleitet von betörenden Aromen von grünem Tee, da ist vibrierende mineralische Spannung, der Wein hat ohne Wenn und Aber das Format eines Grossen Gewächses. 19/20
Suckling

Suckling über:
Riesling Ruppertsberger Spieß trocken 2017

94/100
-- Suckling: Stunning ripeness with a touch of smoke, as well as great apricot and nectarine aromas. Delicate tannins support the generous body and the long finish is at once powerful and vibrant. From biodynamically grown grapes. Respekt certified. Drink or hold. Stuart Pigott 94/100
Mein Winzer

Christmann

Seit 1996 wird das Weingut von Steffen Christmann in der 7. Generation geführt. Seit 2004 gänzlich dem ökologischen und nun auch dem biodynamischen Anbau verschrieben. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten