Rudolf May

Silvaner Retzstadter Langenberg Erste Lage Trockenbeerenauslese (fruchtsüß) 2015

Silvaner Retzstadter Langenberg Erste Lage Trockenbeerenauslese (fruchtsüß) 2015
RebsorteRebsorte
Silvaner 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 100/100
WeinWein
Weißwein
7,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2050
Verpackt in: 12er
LageLage
Deutschland
Franken
Allergene
Sulfite

Alle Weine von Rudolf May

Abfüller - Weingut Rudolf May, Im Eberstal 1, 97282 Retzstadt, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Silvaner Retzstadter Langenberg Erste Lage Trockenbeerenauslese (fruchtsüß) 2015

100/100
Lobenberg: Schon die Werte sind atemberaubend. 310 Gramm Restzucker bei 18,5 Säure und 7,5 Alkohol. Es ist erstaunlich, dass er bei so viel Zucker so weit gekommen ist in der Vergärung. Schon Ende Oktober gelesen. Normal möchte ich keine Trockenbeerenauslese haben, schon gar nicht Silvaner, aber hier kann ich nicht vorbei. Das ist so ein extraterrestrischer Wein. Ich trinke ihn und ich sagte: Ah ja, das ist eine gehobene und frische Auslese, superschön, tolle Säure. Und dann ist es eine TBA mit 300 Zucker und 18,5 Säure. Die Balance ist auf einem so hohen Level. Das ist so unglaublich in dem Spannungsfeld. Und das noch dazu, dass so etwas Geniales aus Silvaner kommen kann. Bei Riesling erwartet man das schon mal im Ausnahmefall, aber Silvaner? Karamelle, Honig, Butter und unendlich dichte Frucht von Quitte über Mango zu Maracuja, Bratapfel. Irre konzentriert, aber überhaupt nicht fett, das ist so spielerisch. Schon in der Nase absolut akzeptabel. Ich probiere ihn bei mittlerer Temperatur, und ob man es glaubt oder nicht, der Wein ist absolut trinkbar, süffig. Und im Mund zieht er einem dann die Schuhe aus mit dieser irren, genialen mineralischen Länge. Zu 100% auf Muschelkalk gewachsen, also überhaupt nichts Schiefriges. Der Stein ist also ganz puristisch. Kalkstein mit Salz. Ich laufe durch die Messehalle. Der Wein ist präsent, bleibt präsent. Ich bin völlig geflasht. Dies ist neben Egon Müller vielleicht die einzige TBA, die ich nehme – die ich unbedingt will! Der Wein ist komplett aus Botrytis-Beeren gewonnen, aber aus einer trockener Botrytis Ende Oktober. Es war windig. Nichts Fauliges dabei, dementsprechend auch gar keine Bitterstoffe, sondern eine Botrytis in einer so gesunden Art, wie ich sie selten erlebt habe. Für mich ein ganz großer, ein riesiger Wein. 100/100
Mein Winzer

Rudolf May

Rudolf May aus dem kleinen Winzerörtchen Retzstadt, nördlich von Würzburg, ist ein ruheloser Geist. Immer auf der Suche nach den kleinen Veränderungen, die seine Arbeit perfektionieren. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten