Die Cote des Blancs um Avize und Les Mesnil ist die qualitative Hochburg der Chardonnay, hier wachsen die besten Weißweinreben der Champagne auf dem dafür besten Terroir, auf Kreide. Die Stars unter den Winzern jenseits der oft überteuerten Marken heißen Agrapart, Gimonnet, Thienot, Suenen und Robert Moncuit. Elegantere Tropfen als diese Weine der Cote Blancs gibt es nicht in der Champagne und wohl auch nicht in der Welt. Jacquesson und Laherte aus der Region um Epernay und Dizy stehen für die perfekte Balance der Rebsorten. Alles passt, immer!
Das Epizentrum der Pinot Noir, das beste Dorf für kraftvolle Träume, ist Bouzy, perfektes Kalksteinterroir. Bollinger, Krug u.a. stehen beispielhaft für die renommierten Marken. Jean Francois Clouet steht als kleiner Winzer für große und bezahlbare Klasse. Das ist cremig kraftvolle Champagne. Mousse, Franck Pascal, Francois Bedel und Salmon sind die Geheimtips vom westlichen Teil der Berge von Reims bis ins Vallée de la Marne. Pinot Meunier ist die hochindividuelle Antwort dieser überaus eigenständigen Kleinstwinzer. Hier und außerhalb des Mainstreams liegt vielleicht die Zukunft der Champagne.