Sie können über ein Lastschriftverfahren, sowie per Rechnung bezahlen. Sind Sie uns als Neukunde noch nicht bekannt, so behalten wir uns eine Vorkassezahlung vor.
Lobenberg: Als Nachfolger vom weißen Heideboden zu verstehen. Aber natürlich mit Chance auf noch mehr Individualität, sonst wäre er ja nicht Preisinger! 60% Weißburgunder, 30% Grüner Veltliner und 10% Chardonnay. Die komplett biodynamischen Trauben stammen aus mehreren Weingärten am...
Lobenberg: Der Wein wird angebaut in Breitenbrunn, das ist im Leithagebirge, also auf Lehm und Sand auf Kalkstein. Biodynamische Weinbergsarbeit, Ganztrauben mit Füßen getreten. Die Maische mit Schalen und Rappen wird dann knapp zwei Monate in Amphoren vergoren und danach sich absetzten...
Lobenberg: 50 % Zweigelt, 20 % Merlot, 30% Blaufränkisch. Komplett entrappt, Zweigelt und Merlot spontan im großen offenen Holz vergoren, Blaufränkisch im Stahl. Ausbau im gebrauchten Barrique. Die Nase ist schon deutlich anders als jeder andere Haideboden, das liegt daran, dass das...
Lobenberg: 60% Zweigelt, 40% Blaufränkisch. Biodynamische Weinbergsarbeit, vollständig entrappt, in kleinen Holzfässern offen vergoren. Kurze Kaltmazeration vorher und danach Vergärung. Insgesamt zwei Wochen auf der Maische. Ausbau zum Teil in 500l Fässern, überwiegend neues Holz....
Lobenberg: Überwiegender Teil in Golz gepflanzt, Sand, Lehm auf Kies. Der Pinot wird komplett mit Stielen und Stängeln im offenen Holzfass vergoren. Sehr feine, fast eingekochte rote und schwarze Kirsche, Raucharomen, geröstetes Fleisch. Dann kommt feine helle Schokolade, Kirsche mit...
Lobenberg: Wächst am Pannobile-Berg auf Sand und Lehm mit viel Kalkeinsprengseln. Biodynamische Weinbergsarbeit. Entrappt, spontan vergoren in offenen Holzfässern und 16 Monate ausgebaut in neuen und gebrauchten Barriques. Danach folgen noch einige Monate Flaschenlagerung. Der Wein...
Lobenberg: Rotfruchtbeladende Nase. Kirsche, rote Johannisbeere, aber auch Himbeere und Cranberry. Dahinter vielleicht ein wenig Zimt und Lorbeerblatt. Im Mund mehr Säure als die Nase vermuten ließ, dafür unheimlich frisch. Die rote Frucht kommt wieder deutlich durch, Johannisbeere,...
Lobenberg: Schöne warme Fruchttöne in der Nase. Ein Beerenpotpourri, dazu Pflaume. Unterschwellig kommen diverse Kräuter-Nuancen, Lorbeer und ein Hauch Basilikum. Und dahinter noch ein leicht süßer Hauch, wie das schwarzes englisches Weingummi. Betörend. Im Mund wunderbar weich, extrem...
Lobenberg: Ein Wein mit gutem Ruf, der maßgeblich zur Österreichischen Rotwein-Erfolgsgeschichte beigetragen hat. Vielfach national und international ausgezeichnet, ist er das Aushängeschild des Weinguts. Herrlich typische Blaufränkisch-Nase, die jetzt schon die Ausgewogenheit des...