Reichsrat von Buhl

Riesling Reiterpfad In der Hohl Großes Gewächs trocken 2014

Riesling Reiterpfad In der Hohl Großes Gewächs trocken 2014
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 96-98/100
WeinWein
Weißwein
13,5% Vol.
Trinkreife: 2017 - 2037
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Pfalz
Allergene
Sulfite

Alle Weine von Reichsrat von Buhl

Abfüller - Reichsrat von Buhl, Weinstraße 18-24, 67146 Deidesheim, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Reiterpfad In der Hohl Großes Gewächs trocken 2014

96-98/100
Lobenberg: Der Riesling Reiterpfad Großes Gewächs 2014 ist gewachsen auf Kalkböden. Keinerlei Maischestandzeit, sofort als Ganztraube abgepresst. Spontanvergoren im Stahl. Verbleib im Stahl bis zum folgenden Juli auf der Vollhefe. Die ersten vier Monate ungeschwefelt. Das Weingut Reichsrat von Buhl, als Biobetrieb zertifiziert, arbeitet biodynamisch. Der Riesling Reiterpfad Großes Gewächs 2014 weist eine phänomenale Nase auf. Man würde immer an neues Stückfass denken, aber dieser Schmelz kommt ausschließlich vom langen Hefelager und vom Kalkboden. Grandiose Dichte. Ungeheures Spiel und gleichzeitig Cremigkeit. Heller Pfirsich, Litschi. Ganz feine Orange dazu. Man glaubt einen Hauch neuer Eiche zu riechen. Leichte Vanillenote. Alles aus der Hefe und aus dem Kalkboden kommend. Cremiger Mund. Auch hier sofort der Eindruck eines Holzausbaus. Wieder Kreide und Kalkstein im Geschmack des Weines. Sehr charmante weiße Frucht dazu. Der Wein hat nur 0,7 Gramm Restzucker, 9,5 Gramm Säure. All das ist nicht spürbar. Der Wein ist phänomenal cremig, lang und unglaublich süffig. Ein Gedicht in Geschmeidigkeit von Reichsrat von Buhl. Keine Riesenwein, sondern mozartartig verspielt. Ungeheuer lecker. 96-98/100
Mein Winzer

Reichsrat von Buhl

Von 2013 bis 2018 war die Stilistik der von Buhl Weine deutlich geprägt durch niemand geringeren als Mathieu Kauffmann. Der frühere Kellermeister des Champagner-Hauses Bollinger feilte hier an ausgesprochen trockenen und mineralisch geprägten Weinen. Weine puristischer Art! [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten