Georg Breuer

Sekt Georg Breuer Brut Flaschengärung 2007

Sekt Georg Breuer Brut Flaschengärung 2007
RebsorteRebsorte
Spätburgunder
Weißburgunder
Riesling
Grauburgunder
BewertungBewertung
Lobenberg 94+/100
WeinWein
Weißwein
gereift
flaschengaerung
perlend
12,5% Vol.
Trinkreife: 2016 - 2025
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Rheingau
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Georg Breuer

Abfüller - Georg Breuer, Geisenheimer Str. 9, 65385 Rüdesheim am Rhein, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Sekt Georg Breuer Brut Flaschengärung 2007

94+/100
Lobenberg: Die verkostete Sektcuvée wurde am 19.08 2015 dégorgiert. Es handelt sich um eine Cuvée aus Spätburgunder, Weißburgunder und Grauburgunder, die immer auch einen kleinen Schuss Riesling abbekommt. Wie ernsthaft die Breuers das Thema Sekt angehen, zeigt dessen Behandlung. Das ist sicher kein Nebenprodukt! Die Reben für den Sekt wurden sogar eigens in geeigneten Lagen gepflanzt. Seit 1987 kann man in den Genuss dieser Cuvée kommen. Theresa Breuer hat diesen Schaumwein persönlich in Rüdesheim versektet, anstatt ihn an einen Lohnversekter abzugeben. Sie belässt ihn mindestens 5 Jahre auf der Flasche. Hellgold, feine Schaumkronenbildung und ganz feine Bläschen. Das Bouquet zeigt eine Bandbreite an frisch aufgeschnittenen Boskoop-Äpfeln und Dörrbirnen von Streuobstwiesen, auch einen Hauch von Nelke. Am Gaumen hat man keinen ausladend barocken Schaumwein, der primär vom Hefekontakt geprägt ist, sondern einen ganz frischen Aperitif-Sekt mit animierend herber Aromatik. Wieder klingt das Streuobst an, auch etwas Stroh und Anis. Mittelkräftiger Sekt. Ein vitalisierendes Erzeugnis mit Rheingauer Rauchigkeit und Kühle im Hintergrund. Hoch feines Erzeugnis aus klassischer Flaschengärung. 94+/100
Falstaff

Falstaff über:
Sekt Georg Breuer Brut Flaschengärung 2007

-- Falstaff: Platz 2 der "Top-20-Sekte aus Deutschland"
Mein Winzer

Georg Breuer

Bernhard Breuer zählte zu den ganz großen Vordenkern des Deutschen Weinbaus. Das eigentliche Ausmaß seines Wirkens zeigt sich erst eine Generation später. Breuer war einer, der für Deutschlands Weine lebte und deren Potenzial frühzeitig erkannte. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten