Emrich Schönleber

Riesling Großes Gewächs Halenberg trocken 2016

Riesling Großes Gewächs Halenberg trocken 2016
StilStil
voll & rund
mineralisch
frische Säure
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 100/100
Meininger 96/100
Suckling 98/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2042
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Nahe
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Emrich Schönleber

Abfüller - Emrich Schönleber, Soonwaldstr. 10 A, 55569 Monzingen / Nahe, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Riesling Großes Gewächs Halenberg trocken 2016

100/100
Lobenberg: Das Halenberg GG steht zu 100% auf Blauschiefer. Sehr kühler und mineralischer Untergrund mit einer Südwest-Exposition. Das bedeutet ein sehr warmes Kleinklima, auf tendenziell für kühle Aromatik stehendem Untergrund. Die Art der Weinbereitung ist die gleiche in beiden GGs. Kurze Maischestandzeit von 3-5 Stunden, dann als Ganztraube abgepresst, spontane Vergärung im Holz, Ausbau auf der Vollhefe bis Ende März, dann Verbleib im Holz auf der Feinhefe bis zur Füllung. Der 2016er, wie 2015, 12,5% Alkohol, knapp unter 8 Säure, Restzucker liegt um die 5 Gramm. Das ist schon famos und immer wieder erstaunlich, wie sehr das Terroir Nase und Mund beeinflusst. Grade hier, wo es doch nicht so weit auseinanderliegt. Dieser kühle Untergrund des blauen Schiefers gibt schon eine völlig andere Nase. Eine kühle, steinige Stilistik. Nicht wuchtig sondern fein und intensiv. Stein und immer wieder Stein. Feuerstein, Schiefer, dann langsam traubige, dem Jahrgang 2016 entsprechende Frucht. Ein bisschen Quitte, Bratapfel, Birne, Litschi, auch ein bisschen Kiwi. Insgesamt kühle Stilistik. Auch der Mund greift diese Steinigkeit wieder auf, der Wein ist im Mundgefühl deutlich schlanker und feiner als das GG aus dem Frühlingsplätzchen. Unglaublich präzise, wahnsinniger Geradeauslauf. Links und rechts kommt immer wieder Feuerstein, Schiefer. Die Frucht total auf der Traube, aber der Stein bändigt diese feine Extraktsüße und hält das Ganze total in der Spur. Trotzdem unglaublich fein. Das ist gar kein Kraftmeier, kein Blockbuster. Das ist ein unglaublich feiner, präziser, geradeauslaufender Riesling, der deutlich länger Zeit brauchen wird als das charmante Frühlingsplätzchen um alles zu zeigen. Ein Wein der durchaus Jahrzehnte im Keller vergessen werden darf. Und der durch seine unglaubliche Präzision, Feinheit und Balance besticht. Das ist große, lange, intensive Feinheit. Ein wirklich tolles Großes Gewächs wenn man denn diese stylische Geschliffenheit, diese reife Säure mit dieser extrem steinigen Finesse kombiniert, gerne mag. Ich finde ihn einen ganz großartigen Wein und stelle ihn über das famose Frühlingsplätzchen, weil er eben so unglaublich präzise und ultraschick ist. Aber ich würde ihn erst in 10 Jahren wieder aus dem Keller holen. 100/100
Meininger

Meininger über:
Riesling Großes Gewächs Halenberg trocken 2016

96/100
-- Meininger: Üppige Frucht, reifer gelber Pfirsich, Ananas, sehr dicht, am Gaumen schwarzer Tee, engmaschiges, aber nicht grobes Tanningerüst, griffige Länge, in sich ruhend. 96/100
Suckling

Suckling über:
Riesling Großes Gewächs Halenberg trocken 2016

98/100
-- Suckling: Cool and leafy yet super-ripe with gigantic depth this doesn't leave you in any doubt about its profound originality. In spite of this the acidity is less strident than in many of the best 2016 GGs from the Nahe. Don't hesitate, because this wine doesn't either! 98/100 Stuart Pigott
Mein Winzer

Emrich Schönleber

Im Auf und Ab der Weingeschichte genossen die Steilhänge der Nahe Anfang des 19. Jahrhunderts schon einmal allerhöchstes Ansehen. Auch Johann Wolfgang von Goethe hielt das allgegenwärtige Lob in seinen Notizen fest: „Nun rühmte die Gesellschaft einen in ihrer Gegend wachsenden Wein, den ,Monzinger‘ genannt.“ [...]

Zum Winzer