Lobenberg: Das Kernstück ist in der Lage Pettenthal gepflanzt. Diese Reben sind deutlich älter, weil sie aus einer Umpfropfaktion von 1978 gepflanzten Rieslingstöcken entstanden sind. Das heißt, wir haben hier etwa 40 Jahre alte Reben. Die Trauben werden komplett entrappt. Das Ganze wird eingemaischt und dann komplett in gebrauchten Holzgärständern spontan vergoren. Danach gehen die Weine komplett in gebrauchte Barriques und nach einem Jahr ins gebrauchte Stückfass. Der Winzer Felix Peters will mit diesem Rothe Bach einfach zeigen, was man aus diesen Reben machen kann. Er will keine Kaschierung durch irgendein neues Holz, will keine leckere Schminke drum herum, sondern nur Blaufränkisch erzeugen, der es mit den besten Exemplaren aus Österreich aufnehmen kann. Die Nase ist dementsprechend, obwohl sie einen Hauch von Rauch und Speck zeigt, im Grunde frei vom Holz. Tief und würzig. Der Rauch und die Würze kommen aus dem roten Schiefer der Lage Pettenthal. So langezogen, viel Eisen und Blut in der Nase. Brombeere, Maulbeere. Hohe Intensität. Etwas Jod, helle Lakritze und viel schwarzer Pfeffer. Alles ist dicht verwoben. Extreme Intensität im Mund. Nicht fett, nur intensiv. Krautwürzig, konzentrierte Schlehe mit Sauerkirsche, Maulbeere und Brombeere. Aber gar nicht fett, obwohl es sich ja fast so liest. Der Eindruck ist fein und trotzdem voller Intensität, ja fast explosiv in dieser sehr präsenten Säure. Das Tannin ist komplett geschliffen, hat aber eine leichte Schärfe und Salzigkeit. Trägt über Minuten, alles hallt immer wieder hoch. Die aus der Nase gewohnten Spuren von Blut und Jod kommen wieder hoch. Auch die Lakritze und Eukalyptus zeigen sich. Das Ganze ist weitaus puristischer als der Einstiegsblaufränkisch. Nicht so lecker vordergründig, „Everybodys Darling“, sondern intensiv, lang und konzentriert. Sehr präzise und den Genießer schon herausfordernd. Das Tolle dabei ist, dass es trotz dieser Intensität kein fetter Wein ist. Die Intensität kommt aus der Frucht, Säure, Frische und dieser sehr eigenwilligen Mineralität. Es ist auf jeden Fall Top-Stoff. 96-97+/100