Schlossgut Diel

Dorsheim Pittermännchen Riesling Großes Gewächs trocken 2016

Dorsheim Pittermännchen Riesling Großes Gewächs trocken 2016
StilStil
frische Säure
mineralisch
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 98–99/100
Gerstl 20/20
Meininger 95/100
Suckling 96/100
WeinWein
Weißwein
12,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2042
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Nahe
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Schlossgut Diel

Abfüller - Schlossgut Diel, Burg Layen 16, 55452 Rümmelsheim, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Dorsheim Pittermännchen Riesling Großes Gewächs trocken 2016

98–99/100
Lobenberg: Zu 100% auf Schiefer gewachsen. Immer die verspielteste Lage bei Diel. Immer mein Liebling, aber natürlich auch deshalb, und das gebe ich ehrlich zu, weil Pittermännchen in der Jugend einfach viel mehr zeigt, viel expressiver ist, als die auf Buntsandstein und Quarz stehenden anderen Großen Gewächsen. Und das Pittermännchen bleibt seinem Ruf treu. Schiefer, Feuerstein. Die ganze Gesteinspalette. Zusammen mit wunderschöner Mango, süßem Assam Tee und einer wunderschönen Krautwürze daneben. Leichte Phenolik von der kurzen Standzeit auf der Maische. Spontanvergoren. Und dieser Sponti-Touch von der natürlichen Hefe ist durchaus noch spürbar. Die Nase ist wirklich ein Traum. Der Mund, wie sich schon in den ersten Rieslingen bei Diel andeutete, unglaublich fein. Wir sind hier überhaupt nicht so laut, krachend wie 2015. Die Säure ist so viel reifer und dadurch milder. Sie ist gar nicht viel tiefer. Nur reifer und milder. Das Ganze mit dieser Extraktsüße, bringt ein Pittermännchen was nicht so extrem springt, sondern in sich viel versammelter ist. Was viel mehr Ruhe ausstrahlt. Getragen und trotzdem kommt hier im Mund zur Mango auch noch Orangenabrieb, ein bisschen süße, pinke Grapefruit. Gar nicht so viel Zitrusaromen sondern auch Pfirsich und Nektarine. Auch wieder diese Krautwürzigkeit von den Rappen. Das passt perfekt zu diesem ganzen steinigen Nachhall. Feuerstein und Salz. Dieses Pittermännchen 2016 ist kein Kracher wie 2015. Der Wein ist nicht aufregend, sondern in sich schlüssig. Schön und lang und trotzdem zu 100% Schiefer. Damit ist er im Grunde doch so anders als viele andere Große Gewächse, die, gerade in der Nahe, auf anderen Böden stehen. Das ist der sicherlich moseltypischste Nahe-Wein unter den Großen Gewächsen. Das passt sehr gut. 98-99/100
Gerstl

Gerstl über:
Dorsheim Pittermännchen Riesling Großes Gewächs trocken 2016

20/20
-- Gerstl: Diese Mineralität ist schlicht genial, ich kann mich nicht erinnern, dass der Duft des Pittermännchens schon so sagenhaft raffiniert war, das ist zum Ausflippen schön, die köstliche weisse Frucht integriert sich perfekt ins mineralische Duftbild, ein Hauch Exotik bringt zusätzliche Komplexität. Einfach himmlisch, wie dieser Wein über den Gaumen schwebt, die tänzerisch verspielte Aromatik berauscht die Sinne, ich glaube, so superraffiniert war das Pittermännchen noch nie. 20/20
Meininger

Meininger über:
Dorsheim Pittermännchen Riesling Großes Gewächs trocken 2016

95/100
-- Meininger: Deutliche Reduktion, rauchig, sehr dunkle Würze, Lakritz, Schießpulver, Johannisholz, Hopfen; rassige Säure, straff, extrem steinig-mineralisch, viel Zug, kantiger Typ. 95/100
Suckling

Suckling über:
Dorsheim Pittermännchen Riesling Großes Gewächs trocken 2016

96/100
-- Suckling: What a beauty! The first impression is of refined peach and lemon, but behind this is a world of mineral wonder with a sensational combination of brilliance and concentration. The finish is at once intense and filigree. Will age well. 96/100 Stuart Pigott
Mein Winzer

Schlossgut Diel

Von der Nahe kommen nicht nur einige der besten Rieslinge des Landes, auch die weißen und roten Burgundersorten gehören zur Creme de la Creme. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten