Ansgar Clüsserath

Piesporter Goldtröpfchen Riesling feinherb 2016

Piesporter Goldtröpfchen Riesling feinherb 2016
StilStil
leicht & frisch
fruchtbetont
RebsorteRebsorte
Riesling 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 96+/100
Galloni 93/100
Parker 93/100
WeinWein
Weißwein
10,0% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2041
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Mosel Saar Ruwer
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Ansgar Clüsserath

Abfüller - Ansgar Clüsserath, Spielestraße 4 , 54349 Trittenheim, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Piesporter Goldtröpfchen Riesling feinherb 2016

96+/100
Lobenberg: 9,5% Alkohol, 20 Gramm Restzucker. Auf diesen Wein bin ich sehr gespannt. Das war ein High Fligher in 2015. Die Säure ist zwar genauso hoch, aber die Säure ist reif in 2016. Trotzdem schafft der Wein eine ganz überragende Bilanz. Weil auch der Zucker anders ist in der Süße als in 2015. Mehr von Extraktsüße geprägt. Und das mit der reifen Säure schafft eine hervorragende Balance. Das Ganze trinkt sich schon wie ein leichter, sehr viel zarterer Kabinett. Wir liegen hier im Trinkeindruck zwischen feinherb und Kabinett. Also für mich als Nicht Süßwein Trinker im oberen Bereich, aber für den normalen Konsumenten ist dies vielleicht die Idealform eines Kabinetts, weil er noch feiner und zarter ist, dabei noch mehr herbe und präsente Säure zeigt. Von der Fruchtstruktur her sind wir weniger massiv in der Zitrusfrucht. Wir sind bei weißen Blüten, weißem Pfirsich, Birne, Litschi. Dann pinke und helle Grapefruit, tolles Salz, fast kreidige Anmutung im Mund. Das passt ganz hervorragend. Und wenn mancher Konsument in 2015 noch etwas abgeschreckt war von der sehr präsenten Säure, so kann ich ihm nur versichern: 2016 ist einfach köstlich, ist frisch, aber reif in der Säure. Total lebendig, verspielt, leichtfüßig. Und dieses Quäntchen mehr köstlich, dass vielleicht bei diesem halbtrocken, der zu einem Kabinett in seiner Trinkigkeit tendiert, auch für alle den Idealwein darstellt. Passt alles. 96+/100
Galloni

Galloni über:
Piesporter Goldtröpfchen Riesling feinherb 2016

93/100
-- Galloni: --Galloni: Grapefruit, white peach and pineapple dominate the effusive nose and brightly tingling palate, while hints of honeysuckle perfume and almond extract add allure and complement the wine’s underlying textural polish and near-creaminess. Subtle sweetness is entirely supportive without becoming at all obvious. The buoyant, lusciously lingering finish is at once soothing and invigoratingly animated, mirroring the similarly delicious paradox of near-creaminess with bright juiciness, prickle of peach fuzz and tang of pineapple core. The sense of transparency to inner-mouth florality and seemingly crystalline stony impingements is striking, and on top of this, marine salinity tugs at the salivary glands. Once again, this is exemplary, profound, not to mention irresistible stuff. (For those looking to the analysis for possible clues to this wine’s success, it harbors around 20 grams of residual sugar, a bit over eight grams of acidity, and just 10% alcohol.) 93/100
Parker

Parker über:
Piesporter Goldtröpfchen Riesling feinherb 2016

93/100
-- Parker: --Parker: The 2016 Piesporter Goldtröpfchen Riesling Feinherb displays a clear, aromatic bouquet with ripe, lush fruit and fine slate aromas. Light but mouthfilling and lush on the palate, this is a delicious, beautifully finessed Goldtröpfchen with piquant but well-integrated acidity, good crunchy grip and lingering, highly stimulating salinity plus a long, aromatic finish. A Mosel classic that should be served with raw fish and spicy dishes! Tasted March 2018 (AP #5). 93/100
Mein Winzer

Ansgar Clüsserath

Ansgar Clüsserath war schlau, auch im nahen Ort Klüsserath selbst gäbe es anständige Weinberge, aber die besseren sind unbestritten in Trittenheim zu finden, man denke nur an die berühmte „Apotheke“. Der Schwerpunkt wird auf die beste Lage gelegt. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten