Hanspeter Ziereisen

Jaspis Syrah trocken 2014

Jaspis Syrah trocken 2014
StilStil
frische Säure
strukturiert
RebsorteRebsorte
Syrah 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 96+/100
WeinWein
Rotwein
barrique
13,0% Vol.
Trinkreife: 2017 - 2034
Verpackt in: 6er OHK
LageLage
Deutschland
Baden
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Hanspeter Ziereisen

Abfüller - Hanspeter Ziereisen, Markgrafenstraße 17, 79588 Efringen-Kirchen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Jaspis Syrah trocken 2014

96+/100
Lobenberg: Dieser Topwein muss als aus Versuchsbau stammend deklariert werden sowie als Landwein, weil Syrah so in Baden weingesetzlich nicht akzeptiert ist. Wie rückständig, wenn man den Wein erst mal im Glas hatte! Ausbau über 21 Monate in 50% neuem und 50% gebrauchtem Holz. Tiefes Rot mit violettem Rand. Sofort und verblüffend und in der Art ganz undeutsch schlägt die Nase zu: Ungeheuer viel Ribisel, kräutrige Noten und Räucherspeck. Man denkt sofort an Côte Rôtie, denn hier ist auch noch weißer Pfeffer dabei. Am Gaumen hat der Syrah einen kühlen Kern, wirkt mineralisch und rassig. Alles ist sehr fast. Pflaume, Brombeere, etwas Sauerkirsche und Bleistift sind die primären Aromen. Das Tannin geschliffen und massiv. Die Statur ist beeindruckend, ohne übertrieben mächtig zu sein. Unverschämt lang, rauchig und elegant evoziert seine feingliedrige Statur Kirsche und Johannisbeere am weiten Aromenhorizont. Seine Finesse und Röstaromtik lokalisiert ihn deutlich an der Côte Rôtie, sicher nicht am fetteren Hermitage und auch nicht ins deutsche Baden. Diesen Fabel-Syrah aus dem Markgräflerland muss man probiert haben, um zu wissen, wo und vor allem wie die absolute Spitze der qualitativen Rotweinpyramide in Deutschland ist. 96+/100
Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten