Hanspeter Ziereisen

Grauer Burgunder Jaspis Alte Reben 2015

Grauer Burgunder Jaspis Alte Reben 2015
StilStil
mineralisch
voll & rund
RebsorteRebsorte
Grauburgunder 100%
BewertungBewertung
Lobenberg 97–98/100
Gault Millau 96/100
WeinWein
Weißwein
barrique
13,5% Vol.
Trinkreife: 2018 - 2038
Verpackt in: 6er
LageLage
Deutschland
Baden
Allergene
Sulfite


Alle Weine von Hanspeter Ziereisen

Abfüller - Hanspeter Ziereisen, Markgrafenstraße 17, 79588 Efringen-Kirchen, DEUTSCHLAND


Lobenberg

Lobenberg über:
Grauer Burgunder Jaspis Alte Reben 2015

97–98/100
Lobenberg: Die Reben dieses Ziereisen Weins wurden 1958 bis 1960 gepflanzt, sie sind also bis zu 60 Jahre alt. Das Terroir des Weins ist Kalkstein mit Löss-Eisen-Auflage wie im Pinot Noir Rhini. Pressung ganz traditionell in der Korbpresse. Schon die Nase des Jaspis ist überwältigend: Wie ein Batard-Montrachet mit unglaublich viel Wucht, Renekloden, weißer Pfirsich, Aprikose, auch etwas Hagebutte dazu, Thymian, etwas Rosmarin, auch Estragon und Koriander. Danach zeigt der Wein feine süße Williamsbirne und weiße Schokolade, unendlich ätherisch, verspielt und doch voller Druck. Kaum Holz. Das dient mehr der Struktur. Der Ausbau fand auch im 450-Liter-Behälter statt. Salz, Kalkstein und würzig-erdiger Druck von der starken Eisenauflage. Im Mund hat dieser Wein so ungeahnt und ungeheuer viel Druck. Die Verortung des Weins in Puligny-Montrachet mit der Nase nach Batard-Montrachet wiederholt sich, dazu wunderschöne, frische, knackige Aprikose, Orangenzesten, Mandarine, frisches Zitronengras und auch rote Grapefruit. Ein Wein mit viel Druck, ein Jaspis mit großer Länge und Dichte und gleichzeitig hohem Charmefaktor. Die präsenten Bitterstoffe, Tannine und Phenole des Weins kommen sehr gebändigt; deutlich, aber immer charmant bleibend. Ein weiterer großer Wein Ziereisens mit zwei Minuten Nachhall, mit feiner, salziger, bitterer Note. Stein, reifer Apfel und ein ganzer Strauß voller Blumen und Gewürze. Sicherlich einer der großen Weißweine Deutschlands und der weltbeste trockene Grauburgunder. Diese kompromisslos burgundische Verwandtschaft liegt wohl auch darin begründet, dass der Wein auf 0,7 g/l Restzucker vergoren wurde, also knochentrocken ist. Trotzdem ist er nie fett, hat nur 12,5% vol Alkohol. Niemand glaubt eine solche Klasse eines Grauburgunder, man muss diesen Wein probiert haben. 97-98/100
Gault Millau

Gault Millau über:
Grauer Burgunder Jaspis Alte Reben 2015

96/100
-- Gault Millau: --Gault Millau 96/100
Mein Winzer

Hanspeter Ziereisen

Den in Mischwirtschaft betriebenen Hof seiner Eltern wollte der gelernte Zimmermann Hanspeter Ziereisen zunächst nicht weiter führen, zu mühsam war der Broterwerb als Landwirt im Spargeldominierten Markgräflerland. [...]

Zum Winzer

Zzgl. 19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten